Bildauswahl:


Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Gesundheit!". "Gesundheit!" informiert, motiviert, regt an, fragt nach und gibt Anstöße, selbst in Sachen Gesundheit aktiv zu werden. Mit den Moderatoren Fero Andersen und Veronika Keller.
Themen
Details
Die Themen der Sendung:
Kürbis: dekorativ und gesund
Oktober ist Kürbiszeit. Auch auf dem Speiseplan steht jetzt oft Kürbissuppe, Kürbisgratin oder Chutney. Sie sind nicht nur dekorativ und schmecken lecker, sondern auch nützlich. Denn aus ihren Kernen können Phytopharmaka hergestellt werden. Traditionell kommen die Samen des Gartenkürbis und Kürbiskernöl bei Harnwegsbeschwerden, wie einer Reizblase oder Blasenschwäche, und bei einer gutartigen Prostatavergrößerung zum Einsatz.
Rosazea: wenn die Haut rotsieht
Fleckiger, roter Ausschlag im Gesicht oder sogar eine dicke Knollennase, das sind Symptome einer der häufigsten Hauterkrankungen im Erwachsenenalter: Rosazea. Nach Expertenschätzungen sind in Deutschland zwei bis fünf Prozent der
Menschen betroffen, in unterschiedlich starker
Ausprägung. Die Gesichtsrötung ist eine schwere Belastung für die Patientinnen und Patienten, denn sie müssen häufig mit Vorurteilen kämpfen. Doch woher kommt die Krankheit und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Mein Lieblingstraining: Pilates
Mit Geräten wie Reformer und Cadillac oder auf der Matte, Pilates ist vielseitig und liegt im Trend. Für den 36-jährigen Christoph ist es das ideale Training, denn Pilates half ihm nach mehreren Bandscheibenvorfällen und drei Operationen wieder beweglicher zu werden und seine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Doch wie gesund ist die Sportart wirklich? Gegen welche Beschwerden hilft Pilates? Und wird dabei besonders gut trainiert?
Stottern: wenn die Worte stecken bleiben
Am 22. Oktober ist der Welttag des Stotterns, der „International Stuttering Awareness Day“. Damit soll auf die Schwierigkeiten aufmerksam gemacht werden, die Betroffene bewältigen müssen. Ganz alltäglichen Dinge, etwa Telefonieren oder Einkaufen werden zur Herausforderung, denn oft haben Gesprächspartner keine Geduld oder mangelndes Einfühlungsvermögen. „Gesundheit!“-Reporterin Veronika Keller trifft Menschen, die mit ihrer Redeflussstörung zu kämpfen haben und erfährt mit welchen Methoden man lernen kann, flüssiger zu sprechen.
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 21.10.
Spielfilm
Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
Frenzy