Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert

Österreich, 2023
bis 21:45
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251021210000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.

Themen

    Details

    Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt: Das baut Stress ab und macht uns glücklicher. Eine intakte, artenreiche Natur fördert unser Wohlbefinden. Sogar Vogelgesang wird mit unserer Zufriedenheit in Verbindung gebracht. Ist das der Grund, warum sich so viele Menschen für die Vogelwelt begeistern? Welche anderen Motive machen uns zu „Birdwatchern“? In dieser Dokumentation erzählen „Birdwatcher“ von der Magie des Gefiederten und wie sich die Vogelbeobachtung auf sie auswirkt: Profis genauso wie Amateure, eine Umweltpsychologin und einer der renommiertesten Vogelmaler der Welt. Sie alle haben ihren eigenen Zugang zur Naturbeobachtung.

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Mario Kreuzer

    7 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 21.10.

    Spielfilm

    arte 00:40: Frenzy
    arte
    00:40

    00:40:arte Frenzy

    Großbritannien 1972

    arte, 00:40-02:35 Uhr

    Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
    Frenzy
    22:30
    22:55

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand The Rookie Alles Klara WaPo Berlin
    Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand

    Die Rote Kapelle

    The Rookie

    Grenzen

    Alles Klara

    Das Opfer vom Regenstein

    WaPo Berlin

    Schatten der Vergangenheit

    (Do 23.10. 04:45 Uhr)

    (Do 23.10. 20:55 Uhr)

    (Mi 22.10. 05:00 Uhr)

    (Fr 24.10. 12:05 Uhr)

    TVinfo
    X