Bildauswahl:
Übersicht
Der Polizei fällt ein Porno-Video in die Hände, in dem anscheinend ein junges
Mädchen vergewaltigt und erschossen wird. Briscoe und Logan ermitteln in der Videothek, aus der das Band stammt, und können schließlich das Mädchen als die Schülerin Corey Russels identifizieren. Zum Glück ist sie nicht wirklich erschossen worden. Sie sei allerdings im betrunkenen Zustand von einigen Jungs, deren Namen sie nicht kenne, zu den Aufnahmen gezwungen worden.
Themen
Details
Der Polizei fällt durch Zufall ein Porno-Video in die Hände, auf dem zu sehen ist, wie anscheinend ein junges Mädchen vergewaltigt und erschossen wird. Briscoe und Logan beginnen mit ihren
Ermittlungen in der Videothek, aus der das Band stammt. Nach langem Suchen können sie das Mädchen identifizieren. Es ist die Schülerin Corey Russels. Zum Glück ist sie nicht wirklich erschossen worden. Sie sei allerdings im betrunkenen Zustand von einigen Jungs, deren Namen sie nicht kenne, zu den Aufnahmen gezwungen worden. Über viele Umwege finden die Ermittler den Namen eines der Beteiligten heraus: Es ist Shane Sutter, ein Schulkamerad von Corey. Corey gibt nun zu, dass sie von einigen Jungs, die sie aus der Schule kennt, vergewaltigt wurde. Sie nennen sich selbst die „Mack Rangers“ und terrorisieren schon seit längerem die Mädchen an Coreys Schule. Shane und sein Freund Kyle Winters werden angeklagt. Vor
Gericht erreicht Staatsanwalt McCoy dank Coreys Aussage ohne größere Probleme einen Schuldspruch. Doch ein Appellationsgericht befindet, dass der Prozess wegen eines Formfehlers wiederholt werden muss. Corey hat nicht noch einmal die Kraft, eine Aussage zu machen. Werden die „Mack Rangers“ nun straffrei ausgehen?
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Lennie Briscoe Mike Logan Staatsanwältin Claire Kincaid Staatsanwalt Jack McCoy Oberstaatsanwalt Adam Schiff Dr. Elizabeth Olivet Lt. van Buren |
Regie: | Martha Mitchell |
Drehbuch: | René Balcer, Jeremy R. Littman |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 11.08.
Spielfilm
Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach.
Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen...
Das Salz der Erde