Auf dem Weg in den Afrika-Urlaub strandet Familie Meier zusammen mit dem jungen Architekten Stefan auf einem Berghof in Tirol. Doch die unfreiwilligen Ferien auf dem Bauernhof erweisen sich als gehaltvoller als gedacht.
Bildauswahl:

Auf dem Weg in den Afrika-Urlaub strandet Familie Meier zusammen mit dem jungen Architekten Stefan auf einem Berghof in Tirol. Doch die unfreiwilligen Ferien auf dem Bauernhof erweisen sich als gehaltvoller als gedacht.

Auf dem Weg in den Afrika-Urlaub strandet Familie Meier zusammen mit dem jungen Architekten Stefan auf einem Berghof in Tirol. Doch die unfreiwilligen Ferien auf dem Bauernhof erweisen sich als gehaltvoller als gedacht.

Auf dem Weg in den Afrika-Urlaub strandet Familie Meier zusammen mit dem jungen Architekten Stefan auf einem Berghof in Tirol. Doch die unfreiwilligen Ferien auf dem Bauernhof erweisen sich als gehaltvoller als gedacht.
Übersicht
„Verliebte Ferien in Tirol“ ist eine Heimatkomödie von Harald Reinl aus dem Jahr 1971, in der der
Architekt Stefan Hellwig, gespielt von Hans-Jürgen Bäumler, nach Tirol geschickt wird, um ein Hartsteinwerk zu planen. Während seines
Aufenthalts in einem alten
Bauernhaus entwickelt er eine Romanze mit der Tierärztin Karin. Als er erkennt, dass seine Pläne die Bauern vertreiben könnten, ändert er seine Sichtweise und findet eine Lösung, die alle glücklich macht.
Themen
Details
„Verliebte Ferien in Tirol“ ist eine Heimatkomödie von Harald Reinl aus dem Jahr 1971, in der der Architekt Stefan Hellwig, gespielt von Hans-Jürgen Bäumler, nach Tirol geschickt wird, um ein Hartsteinwerk zu planen. Während seines Aufenthalts in einem alten Bauernhaus entwickelt er eine Romanze mit der Tierärztin Karin. Als er erkennt, dass seine Pläne die Bauern vertreiben könnten, ändert er seine Sichtweise und findet eine Lösung, die alle glücklich macht.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 11.08.
Spielfilm
Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach.
Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen...
Das Salz der Erde