Bergwelten Spezial

K2 - Der Schicksalsberg (Österreich, 2025)

bis 22:30
Alpinismus
  • HDTV
  • 20250811201500
VPS 20:15

Das K2-Basislager auf dem Godwin-Austen Gletscher während ServusTVs "Bergwelten - Season 12 - Episode 24 - Die Schande vom K2" am K2, Karakorum, Baltistan, Pakistan, am 14. September 2023. // SI202309140566 // ServusTV / Season 12 / Bergwelten / Episode 24 - Die Schande am K2


Bildauswahl:


Bild 1

Das K2-Basislager auf dem Godwin-Austen Gletscher während ServusTVs "Bergwelten - Season 12 - Episode 24 - Die Schande vom K2" am K2, Karakorum, Baltistan, Pakistan, am 14. September 2023. // SI202309140566 // ServusTV / Season 12 / Bergwelten / Episode 24 - Die Schande am K2


Bild 2

K2 Der Schicksalsberg - Visuell imposant, hintergründig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefürchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groß, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen. Im Bild (v.li.): Michele Alhaique (Lino Lacedelli), Massimo Poggio (Achille Compagnoni). - SENDUNG: ORF2 - MI - 09.01.2019 - 23:50 Uhr - Copyright: ORF/Terra Film/ - Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at


Bild 3

.


Bild 4

K2 Der Schicksalsberg - Visuell imposant, hintergründig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefürchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groß, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen. - SENDUNG: ORF2 - MI - 09.01.2019 - 23:50 Uhr - Copyright: ORF/Terra Film/ - Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at


Bild 5

.


Bild 6

.


Bild 7

.


Bild 8

K2 Der Schicksalsberg - Visuell imposant, hintergründig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefürchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groß, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen. Im Bild: Massimo Poggio (Achille Compagnoni). - SENDUNG: ORF2 - MI - 09.01.2019 - 23:50 Uhr - Copyright: ORF/BetaFilm/ - Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at


Bild 9

.


Bild 10

.


Bild 11

K2 Der Schicksalsberg - Visuell imposant, hintergründig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefürchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groß, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen. Im Bild: Michele Alhaique (Lino Lacedelli), Marco Bocci (Walter Bonatti). - SENDUNG: ORF2 - MI - 09.01.2019 - 23:50 Uhr - Copyright: ORF/BetaFilm/ - Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at


Bild 12

.


Bild 13

K2 Der Schicksalsberg - Visuell imposant, hintergründig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefürchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groß, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen. Im Bild: Guiseppe Cederna (Ardito Desio). - SENDUNG: ORF2 - MI - 09.01.2019 - 23:50 Uhr - Copyright: ORF/BetaFilm/ - Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at


Bild 14

.


Bild 15

.


Bild 16

K2 Der Schicksalsberg - Visuell imposant, hintergründig und bewegend erzählt der österreichische Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm von der Verwirklichung eines Menschheitstraums: die Eroberung des K2. Ungeachtet der vielen Leben, die seine Begehung bereits gekostet hat, wagt eine Expedition aus zwölf Alpinisten Anfang der 1950er Jahre erneut die riskante Erstbesteigung. Der K2 ist der zweithöchste Berg der Welt und wegen seiner langen Steilwände mit Recht gefürchtet. Dennoch ist der Ansturm an Bewerbern groß, als im Jahr 1953 publik wird, dass die italienische Regierung eine Erstbesteigung finanzieren will. Genommen werden nur die Allerbesten. Vom Basislager in Pakistan aus will die bunt zusammengewürfelte Gruppe aus zwölf Individualisten den schwierigen Achttausender in einem gemeinsamen Kraftakt bezwingen. Am Ende aber erreichen nur zwei von ihnen tatsächlich den Gipfel. Unvorstellbare Höllenqualen liegen hinter ihnen. - SENDUNG: ORF2 - MI - 09.01.2019 - 23:50 Uhr - Copyright: ORF/Terra Film/ - Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at

Übersicht

Der für Oscar und Emmy nominierte Regisseur Robert Dornhelm erzählt in eindrucksvollen Bildern von der Erstbesteigung des K2 im Juli 1954. Über Wochen ringen die besten italienischen Alpinisten ihrer Zeit um den 8.611m hohen Karakorum-Gipfel, den zweithöchsten der Welt. Es vergehen dramatische Wochen, Tage und Stunden auf dem Berg, bis schließlich Lino Lacedelli und Achille Compagnoni unter Aufbringung ihrer letzten Kräfte den Gipfel erreichen.

Themen

    Details

    In diesem visuell beeindruckenden und emotional fesselnden Film schildert Robert Dornhelm die packende Geschichte der Erstbesteigung des K2. Der österreichische Regisseur, 1978 für einen Oscar nominiert, zeigt, wie hart die riesige, von der italienischen Regierung mit großen finanziellen Mitteln ausgestattete Expedition um den mächtigen Berg im Karakorum ringt und schließlich erfolgreich ist. Zwölf der besten Alpinisten Italiens, unterstützt von einer Hundertschaft an Trägern, erobern Schritt für Schritt, Höhenmeter für Höhenmeter den Berg, der für seine steilen Flanken und gefährlichen Lawinen berüchtigt ist. Schon 1909 war eine vom legendären Herzog der Abruzzen, Luigi Amedeo di Savoia, organisierte Expedition bis auf 6.000 Meter gekommen. Seitdem scheiterten über vier Jahrzehnte eine Reihe an Expeditionen an den harten Bedingungen am K2, und viele Menschen verloren ihr Leben. Doch nun setzt die italienische Regierung alles daran, den Ruf Italiens als wichtige Nation im Alpinismus zu stärken. Während für die Bergsteiger die Eroberung des 8.611m hohen Bergs zur Grenzerfahrung an Körper und Geist wird, gestaltet sich der Gipfelsieg von Lino Lacedelli und Achille Compagnoni zum internationalen Triumph für die Farben Italiens.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 11.08.

    Spielfilm

    3sat 22:25: Das Salz der Erde
    3sat
    22:25

    22:25:3sat Das Salz der Erde

    The Salt of the Earth, Frankreich / Brasilien 2014

    3sat, 22:25-00:15 Uhr

    Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach. Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen...
    Das Salz der Erde
    20:15

    TVinfo
    X