Bildauswahl:



Zunächst acht neue Folgen des Vorabendkrimis mit den Ermittlern Finn Kiesewetter und Lars Englen, gespielt von Sven Martinek (2.v.l.) und Ingo Naujoks (r.), sind montags um 18:50 Uhr zu sehen. Acht weitere Episoden sind im Herbst 2018 eingeplant. Zum Team der beiden Lübecker Kommissare zählen weiterhin Hauptkommissar Heinz Schroeter (Veit Stübner) und Kommissarin Nina Weiss (Julia Schäfle, 2.v.r.). Proschat Madani (l.) spielt die Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel, Christoph Tomanek (3.v.r.) den Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl und Jürgen Uter (3.v.l.) den Hausmeister Ernst. ?Morden im Norden" wurde produziert von der ndF: Berlin (Produzent: Hans-Hinrich Koch) im Auftrag der ARD Werbung und der ARD für Das Erste. Die Redaktion haben Alena Wessling und Karsten Willutzki (beide NDR); Executive Producer ist Diana Schulte-Kellinghaus (NDR).


Themen
Details
Der Feuerwehrmann Matthias Lücke stürmt aufgeregt ins Lübecker Kommissariat. Seine Freundin Liv
Berger ist verschwunden, und er ist sich sicher, dass ihr etwas zugestoßen ist. Nach einer ersten
Befragung haben Finn und
Lars aber die Vermutung, dass der verzweifelte Mann schlichtweg verlassen wurde. Vor Ort im Haus Lücke scheint sich der Verdacht zu bestätigen. Es gibt keine Spuren von Einbruch oder Fremdeinwirkung, dazu scheint Liv alle ihre Sachen mitgenommen zu haben. Offenbar hat sie sich ohne ein Wort der Erklärung aus dem Staub gemacht. Doch dann werden Finn und Lars zum Fundort einer Leiche gerufen: Liv Berger liegt mit gebrochenem Genick unter einer Eisenbahnbrücke. In der Rechtsmedizin stellt sich heraus, dass das Opfer kurz vor ihrem Tod Sex hatte. Mit ihrem Mörder? Das Team der Lübecker Mordkommission taucht immer weiter in das Beziehungsgeflecht der Toten ein und macht dabei dramatische Entdeckungen.
Hinweis
Audiodeskription, Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar
Personen
Schauspieler: Rolle | Finn Kiesewetter Lars Englen Nina Weiss Gregor Michalski Dr. Henning Strahl Matthias Lücke Anton Lücke Inga Abels Liv Berger |
Regie: | Christoph Eichhorn |
Drehbuch: | Christiane Rousseau |
Redaktion: | Diana Schulte-Kellinghaus, Karsten Willutzki (NDR) |
Top-Spielfilm am 11.08.
Spielfilm
Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach.
Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen...
Das Salz der Erde