Deutschland in der Urzeit

Die ersten Menschen (Deutschland, 2015)

bis 23:55
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250811231000
VPS 00:00

Vor 2,6 Millionen Jahren beginnt die Eiszeit. Eine Eisschicht bedeckt Europa, und Gletscher breiten sich vom Norden Skandinaviens aus.


Bildauswahl:


Bild 1

Vor 2,6 Millionen Jahren beginnt die Eiszeit. Eine Eisschicht bedeckt Europa, und Gletscher breiten sich vom Norden Skandinaviens aus.


Bild 2

Die Tiere sind nicht mehr allein. Vor 600 000 Jahren beginnt der Homo heidelbergensis, sie zu jagen.


Bild 3

Nach dem Aussterben der Dinosaurier dominieren Säugetiere den europäischen Kontinent.


Bild 4

Während den kurzen Warmzeiten leben Hirsche, Rehe und Flusspferde in den Wäldern.

Themen

    Details

    Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Doch die Lebensbedingungen ändern sich schlagartig - die Tiere sind nicht mehr allein. Eine Eisschicht bedeckt fast ganz Europa. Während kurzer Wärmeperioden kehren die Wälder zurück und werden zur Heimat vieler Tiere. Der Homo heidelbergensis beginnt zu jagen, der Neandertaler folgt ihm. Menschliche Spezies prägen nun die Zukunft des Kontinents. Wechselnde Hitze- und Kälteperioden machen das Überleben nicht einfach, bald verschwinden die Neandertaler wieder. Die Gründe sind bis heute unbekannt. Die überlebenden Menschen verändern ihre Lebensweise: Waren sie früher wandernde Jäger und Sammler, werden sie nun sesshaft und passen ihre Umwelt an die eigenen Bedürfnisse an. Flüsse werden begradigt, Wälder gerodet und Straßen quer durch die natürlichen Lebensräume der Tiere geführt. Aus geologischer Sicht ist der Mensch erst seit wenigen Augenblicken auf der Erde, aber innerhalb dieser kurzen Zeit hat er den Planeten grundlegend verändert. Eine spannende Dokumentation über den europäischen Kontinent und die Menschen, die ihn geprägt haben.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 11.08.

    Spielfilm

    3sat 22:29: Das Salz der Erde
    3sat
    22:29

    22:29:3sat Das Salz der Erde

    The Salt of the Earth, Frankreich / Brasilien 2014

    3sat, 22:29-00:16 Uhr

    Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach. Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen...
    Das Salz der Erde
    20:15

    TVinfo
    X