Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda liefert in jeder Folge der Reihe Kunstwissen in kleinen bekömmlichen Happen.
Bildauswahl:

Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda liefert in jeder Folge der Reihe Kunstwissen in kleinen bekömmlichen Happen.
Themen
Details
Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in deutschen Museen zu sehen sind.
Der Ausdruck „Rubensfigur“ ist bekannt für kurvenreiche Sinnlichkeit. Peter Paul Rubens, der Starmaler des Barock, machte dralle Damen zu seinem Markenzeichen - geschätzt in ganz Europa, aber auch versteckt in Räumen, die nur Männern vorbehalten waren.
Dabei war er kein Aktmaler im modernen Sinn, denn die unbekleideten Frauen auf seinen
Bildern sind Figuren aus der Welt der Mythen. Wenn er lebendige Frauen porträtierte wie die mächtige Maria von Medici, dann natürlich in vollem Ornat. Nur einmal machte er eine
Ausnahme.
Redaktionshinweis: Bis Freitag, 15.
August, zeigt 3sat täglich gegen 19.50 Uhr eine weitere Folge von „Die Hauda & die Kunst“.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 11.08.
Spielfilm
Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach.
Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen...
Das Salz der Erde