Nelson Mandela (li.) und Frederik Willem de Klerk (re.) erhielten 1993 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um einen friedlichen Übergang von der Apartheid zu einer freien Gesellschaft in Südafrika.
Nelson Mandela (li.) und Frederik Willem de Klerk (re.) erhielten 1993 den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um einen friedlichen Übergang von der Apartheid zu einer freien Gesellschaft in Südafrika.
Mandela-Statue vor der University of Pretoria in Südafrika
Fatima Gailani ist Vermittlerin im Friedensprozess von Afghanistan.
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa war zur Zeit des Apartheid-Regimes Verhandlungsführer des ANC.
Freunde und Menschenrechtsaktivisten im Nahostkonflikt: Eliaz Cohen (re.) und Khaled Abu Awwad (li.)
Regie: | Jobst Knigge, Susanne Utzt, Cristina Trebbi |
Week-end à Zuydcoote, Frankreich / Italien 1964
ARD-alpha![]() | ZDF![]() | RBB![]() | ZDFinfokanal![]() | |||
alpha-demokratie weltweit Die Rückkehr des Krieges | Tatort Syrien Trauma | In aller Freundschaft Frieden auf Erden | War of Thrones - Krieg der Könige Europa im Wandel | |||
(So 18.5. 19:00 Uhr) | (Do 22.5. 01:15 Uhr) | (Fr 23.5. 09:45 Uhr) | (Mo 26.5. 08:45 Uhr) |