Kurz vor dem Attentat: Maria von Medici ist besorgt um ihren Gatten, Frankreichs König Heinrich IV.
Bildauswahl:

Kurz vor dem Attentat: Maria von Medici ist besorgt um ihren Gatten, Frankreichs König Heinrich IV.

Königskind: Ludwig XIII. wird mit acht Jahren gekrönt. Doch regieren darf er Frankreich vorerst nicht.

Ende einer Legende: Königin Elisabeth von England liegt im Sterben. Europas Machthaber schielen gierig nach ihrem Thron.
Themen
Details
Europas Machtgefüge ist im Wandel. Nach König Philipps Tod hat Spanien einen neuen Herrscher. 1603 stirbt Englands Monarchin Elizabeth I. Und der französische König findet ein jähes Ende. Elizabeths Nachfolger Jakob VI. beendet den Krieg mit Spanien. Für kurze Zeit herrscht Frieden in Europa. Doch ein
Attentat ändert alles. Frankreichs König Heinrich IV. wird von einem Fanatiker ermordet. Ein familiärer Machtkampf um den französischen Thron beginnt. Ende des 16. Jahrhunderts bröckelt der Frieden in Europa. Monarchen wollen mit allen Mitteln ihre Dynastien erweitern.
Affären, Intrigen, unbändiger Machthunger und der Konflikt von Katholiken und Protestanten führen schließlich zum Dreißigjährigen Krieg. Ein Krieg, der Tod und Verwüstung bringt und zu einem Neuanfang Europas führt.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren