Natur+Reisen im TV Programm am Fr 18.7.

Sendungen zu Traumstränden, Bergen und mehr

Zu fast allem für Ihre Reise finden Sie auch die passende Sendung im TV. Im Fernsehprogramm ist die nächste Reise nur eine Taste auf Ihrer Fernbedienung entfernt.

Was macht der Deutsche im Urlaub? Eine Reise! Fast 1100 Euro gab jeder Deutsche 2012 für seine Reise aus. Daher haben die TV Sender eine Vielzahl von Beiträgen über das Reise-Thema. So vielfältig die Möglichkeiten - Traumstrand oder Reise in die Berge, Low Budget Reise oder Luxus Reise, oder vielleicht doch eine Reise mit Caravan, Wohnmobil und selber kochen in der Ferienwohnung – zu allem finden sich Sendungen im Reise-TV.

Reise-Sender wie Sonnenklar TV haben sich nur dem Thema Reise gewidmet. Die Touristik Branche hat passend dazu alles im Programm: Einsame Inseln oder Ballermann und die Sendungen im Reise-TV spiegeln dies wieder. Die Recherche zur Reise kann länger dauern als Anreise und Rückreise zusammen, da verkürzt eine Sendung im TV die Wartezeit und steigert die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise.

Frankreich ist Reiseland Nummer Eins. Italien und Spanien sind auch ganz oben als Reiseziel. Kreuzfahrtreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Folglich haben das Traumschiff, das Traumhotel aber auch der Ratgeber Reise höchste Einschaltquoten zum Thema Reise im Fernsehen. Und die Auswandererdokus zeigen diejenigen, deren ganzes Leben eine einzige Reise ist.

So können Reiseberichte als Inspiration für den nächsten Urlaub dienen. Reiseberichte im Fernsehen bieten gute Ideen für das nächste Urlaubsziel oder die individuelle Gestaltung einer Reise. Reiselustige erhalten Tipps zum Backpacking, Zugreisen oder dem Urlaub mit dem Mietwagen, die sie nützlich in ihre Reiseplanung einbinden können. Besuchen Sie doch einfach beispielsweise die Homepage von ab-in-den-Urlaub.de und buchen Sie noch heute ihre Traumreise - individuell oder pauschal.

41 Sendungen
am Fr 18.7.

Natur+Reisen im TV Programm
Sender Uhrzeit Titel Sparte
Sender
Uhrzeit
Sparte
06:00
Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Geschätzte 8,7 Millionen Arten leben auf unserem Planeten. Davon gelten 22.000 bekannte Arten als akut bedroht. In seiner Expedition spürt Andreas Kieling den Ursachen nach. In...Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese
Natur+Reisen / Tiere
06:45
Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
In diesem Teil seiner Expedition wendet sich Andreas Kieling Regionen zu, die einerseits für Tierparadiese stehen, andererseits aber auch Orte des bedrohlichen Artenrückgangs...Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr
Natur+Reisen / Tiere
13:20
Korsika - Inselparadies im Mittelmeer
Korsika - Inselparadies im Mittelmeer
Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeeres, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In...Korsika - Inselparadies im Mittelmeer
Natur+Reisen / Land und Leute
13:50
Die wilden Flüsse Afrikas: Sambesi
Die wilden Flüsse Afrikas: Sambesi
Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Viktoriafälle. Auf seinem rund 2600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen...Die wilden Flüsse Afrikas: Sambesi
Natur+Reisen / Landschaftsbild
14:35
Welten-Saga: Die Schätze Afrikas
Welten-Saga: Die Schätze Afrikas
Afrika ist ein Kontinent der Superlative. Dort ist die Wiege der Menschheit, steht das einzig erhaltene Weltwunder und befindet sich eines der spektakulärsten Weltnaturerben: die...Welten-Saga: Die Schätze Afrikas
Natur+Reisen / Land und Leute
15:20
Welten-Saga: Die Schätze Indiens
Welten-Saga: Die Schätze Indiens
Indien ist das Land der Länder, voller Wunder und Mythen. Der Film zeigt die Highlights des UNESCO-Weltkulturerbes zwischen Mumbai und dem Himalaja, vom Tadsch Mahal zu den...Welten-Saga: Die Schätze Indiens
Natur+Reisen / Land und Leute
16:05
Welten-Saga: Die Schätze des Orients
Welten-Saga: Die Schätze des Orients
„Welten-Saga“ besucht die UNESCO-Weltkulturerbestätten im Iran und in Jordanien. Denn die Alte Welt und der Orient sind die Wiege der Zivilisation und der Ursprung der...Welten-Saga: Die Schätze des Orients
Natur+Reisen / Land und Leute
16:45
Welten-Saga: Die Schätze Lateinamerikas
Welten-Saga: Die Schätze Lateinamerikas
Lateinamerika ist geprägt von der Begegnung der Alten mit der Neuen Welt. Dort finden sich das Vermächtnis präkolumbischer Hochkulturen, koloniale Architektur und herrliche...Welten-Saga: Die Schätze Lateinamerikas
Natur+Reisen / Land und Leute
17:30
Welten-Saga: Die Schätze Europas
Welten-Saga: Die Schätze Europas
Die wichtigsten Epochen des Kontinents, gezeigt in herausragenden Monumenten und Zeugnissen des UNESCO-Weltkulturerbes: ein „Best of Europa“ mit seinen Städten, Burgen und...Welten-Saga: Die Schätze Europas
Natur+Reisen / Land und Leute
18:15
Welten-Saga: Die Schätze Südostasiens
Welten-Saga: Die Schätze Südostasiens
In dieser Folge der „Welten-Saga“ erkundet Christopher Clark den kulturellen Reichtum Südostasiens: Angkor in Kambodscha, die alten Königsstädte Hue in Vietnam und Luang...Welten-Saga: Die Schätze Südostasiens
Natur+Reisen / Land und Leute
20:15
Mit dem Zug an die Hudson Bay
Mit dem Zug an die Hudson Bay
Wer auf dem Landweg reisen will, ist auf den Zug angewiesen. Nur ein Gleis führt nach Churchill an die Hudson Bay. Im Herbst, wenn die Gewässer anfangen, einzufrieren,...Mit dem Zug an die Hudson Bay
Natur+Reisen / Landschaftsbild
16:45
Inseln Italiens: Pantelleria
Natur+Reisen / Landschaftsbild
11:00
Nordtour
Natur+Reisen / Tourismus
21:40
Der Sommer (1977)
Der Sommer (1977)
Bayerischer Kalender - Die vier Jahreszeiten
Gerhard Ledebur, ein Urgestein des Bayerischen Rundfunks, hat u.a. Filme aus der Reihe „Bayerischer Kalender“ gemacht. 1977 war er im Juli und August in Bayern unterwegs, um...Der Sommer (1977)
Natur+Reisen / Landschaftsbild
05:30
Unterwegs im hohen Norden
Unterwegs im hohen Norden
Island
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Die fünfteilige Dokumentationsreihe führt durch Schweden, Norwegen, Finnland und Island und...Unterwegs im hohen Norden
Natur+Reisen / Landschaftsbild
08:55
Paradiese aus Menschenhand
Paradiese aus Menschenhand
Der Inn: Neustart einer Lebensader
Ob Wälder oder Flüsse, Korallenriffe oder Moore: Die artenreichsten Lebensräume unseres Planeten sind durch den Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung durch den Menschen...Paradiese aus Menschenhand
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
09:50
Paradiese aus Menschenhand
Paradiese aus Menschenhand
Hoffnung für den Regenwald?
Ob Wälder oder Flüsse, Korallenriffe oder Moore: Die artenreichsten Lebensräume unseres Planeten sind durch den Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung durch den Menschen...Paradiese aus Menschenhand
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
10:45
Paradiese aus Menschenhand
Paradiese aus Menschenhand
Die Rückkehr der Moore
Ob Wälder oder Flüsse, Korallenriffe oder Moore: Die artenreichsten Lebensräume unseres Planeten sind durch den Klimawandel, Artenschwund und Übernutzung durch den Menschen...Paradiese aus Menschenhand
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
17:50
Die lange Reise eines Walhais
Natur+Reisen / Tiere
18:35
Korsika, wilde Schönheit
Korsika, wilde Schönheit
Erde der Erinnerung
Korsika, Frankreichs größte Insel, liegt im Mittelmeer. Sie gilt als eine der schönsten Inseln der Welt. Das liegt vor allem an ihren reichen Natur- und Kulturschätzen. Wilde,...Korsika, wilde Schönheit
Natur+Reisen / Landschaftsbild
07:35
Panoramabilder/ Bergwetter
Natur+Reisen / Landschaftsbild
15:00
nah und fern
nah und fern
Helsinki - Radfahren auf Mallorca - Marienbad
Das Reisemagazin „nah und fern“ setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören...nah und fern
Natur+Reisen / Tourismus
04:25
Natur+Reisen / Landschaftsbild
21:00
Frankreichs raue Küste
Frankreichs raue Küste
Im Norden der Bretagne
Die filmische Reise durch die Bretagne beginnt am Mont Saint-Michel in der Normandie und führt an der Küste entlang nach Cancale. Das Örtchen Cancale ist berühmt für seine...Frankreichs raue Küste
Natur+Reisen / Land und Leute
20:15
Magische Normandie
Magische Normandie
Unterwegs durch Frankreichs Norden
Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen - das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein...Magische Normandie
Natur+Reisen / Land und Leute
05:15
Natur+Reisen / Land und Leute
20:15
die nordstory
die nordstory
Grüße aus Hamburg - Geschichten hinter den Postkartenmotiven
Wer sich die Topziele in Hamburg auf einer Postkarte anschaut, kommt ins Schwärmen: blauer Himmel, warmes Licht, Glitzer und Leuchtreklame. Orte, die das Stadtbild der Metropole...die nordstory
Natur+Reisen / Land und Leute
19:55
Klima Update
Klima Update
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem „Klima Update“ erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle...Klima Update
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
02:45
Yellowstone - Der erste Nationalpark der Welt, USA
Yellowstone - der erste Nationalpark der Welt. Mit Hunderten von Geysiren, Thermalquellen und einer unvergleichlichen Tier und Pflanzenwelt ist er seit 1872 der vielseitigste Park...Yellowstone - Der erste Nationalpark der Welt, USA
Natur+Reisen / Landschaftsbild
01:15
Die Halbinsel
Hochland
Im Hochland schaffen Berge, Flüsse und Wälder eine ganz besondere Flora und Fauna auf der Iberischen Halbinsel. Teil davon sind auch die beindruckenden wilden Bewohner, die in...Die Halbinsel
Natur+Reisen / Landschaftsbild
00:30
Die Halbinsel
Land des Luchses
Die Iberische Halbinsel im Süden Portugals und Spaniens, abgetrennt vom Rest Europas durch die Pyrenäen, berührt fast Nordafrika. Aufgrund ihrer geografischen Lage bildet sie...Die Halbinsel
Natur+Reisen / Landschaftsbild
02:00
Die Halbinsel
Küstenwunder
Entlang des Atlantischen Ozeans und des Mittelmeeres erstreckt sich die Iberische Halbinsel über 3000 Kilometer Küste. Entlang dieser herrlichen Ufer und Strände finden sich...Die Halbinsel
Natur+Reisen / Landschaftsbild
11:20
Eisbär, Affe & Co.
Natur+Reisen / Tiere
13:10
rbb Gartenzeit
rbb Gartenzeit
Gärtnerei Teske Pritzwalk OT Seefeld
Natur+Reisen / Pflanzen
10:35
Eisenbahn-Romantik
Eisenbahn-Romantik
Braunkohle, Bagger, Briketts - Die Modellbahner aus Hoyerswerda
Die Landschaft der Lausitz im Osten Deutschlands war jahrzehntelang durch die Braunkohle-Industrie geprägt. Der Modellbahnclub Hoyerswerda stellt auf seiner Schauanlage im...Eisenbahn-Romantik
Natur+Reisen / Tourismus
20:15
Expedition in die Heimat
Expedition in die Heimat
Mit dem Hausboot auf dem Saarkanal
Früher hieß er Saar-Kohle-Kanal, denn sein Zweck war der Transport saarländischer Kohle zu den Industriestandorten in Frankreich. Heute ist der Saarkanal ein Paradies für...Expedition in die Heimat
Natur+Reisen / Land und Leute
14:20
Erlebnisreisen
Natur+Reisen / Tourismus
02:35
Erlebnisreisen
Natur+Reisen / Tourismus
06:30
Die Erde - Unruhiger Planet
Die Erde - Unruhiger Planet
Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme
Sie entstand vor mehr als viereinhalb Milliarden Jahren aus Sternenstaub - unsere Erde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte unseres Planeten von seiner Entstehung bis heute....Die Erde - Unruhiger Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
05:30
Sieben Kontinente - Ein Planet
Sieben Kontinente - Ein Planet
Afrika
Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch. Denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch....Sieben Kontinente - Ein Planet
Natur+Reisen / Natur und Umwelt
08:00
Löwenzahn Classics
Löwenzahn Classics
Peters Hexenkräuter
Wegen seiner dauernden Müdigkeit, hat sich Herr Paschulke haufenweise Medikamente gekauft. Peter Lustig hält dagegen, dass sich nützliche Medizin auch in gewöhnlichen...Löwenzahn Classics
Natur+Reisen / Natur und Umwelt

Urlaubszeit ist Zeit für eine Reise. Wir freuen uns für unsere Leser und stellen hier eine Orientierungshilfe zur Verfügung. Reiseberichte gibt es zahlreich im TV. Aber wie aus der Vielzahl der Sendungen genau den Bericht zu meiner Reise oder meinem Zielgebiet finden? Oder wo bekomme ich Inspiration für die nächste Reise? TVinfo liefert mit der Rubrik Reise eine Übersicht über die Reisesendungen des Tages. Und mit der TVinfo Suche können sie detailliert recherchieren. Zum Thema Reise lassen sich für einen Zeitraum von 4 Wochen ganz genau die Sendungen aussuchen, die der Reiseregion oder der Art der Reise (Rucksack, Strandurlaub, Reise in die Berge) entsprechen. Die Volltextsuche findet jeden Hinweis auf eine Sendung zur gesuchten Reise. Außerdem erinnert TVinfo per Email oder Merkzettel an das Sendungsdatum. So kann man sich schon im Vorfeld der Reise optimal informieren und seine Reisepläne entsprechend anpassen. Und falls keine Sendung zur gewünschten Reise gefunden wird, können Sie einen TV-Agenten einrichten, der sie über neue Suchtreffer informiert.

Das TV bietet einen umfassenden Eindruck einer Reise, am besten noch in HD-Auflösung. So schön auch schriftliche Reiseberichte sind - bewegte Reisebilder bleiben doch unübertroffen. Und wie oft ist man schon bei einem Reisebericht im Fernsehen hängengeblieben? Wenn einen beeindruckende Reisedokumentationen mit Bildern von Seen und Vulkanen in Südamerika, Trauminseln oder asiatischen Metropolen gefesselt haben? Auch wenn diese Reiseziele wohl - leider – für die meisten statt einer Traumreise nur eine Reise im Traum bleiben.

TVinfo
X