TV Programm am Do 11.9. ab 01:30 Uhr (Hauptsender)

TV Programm am Donnerstag, 11.9. ab 01:30 Uhr
Do 11.9.
01:30
02:00
02:30
03:00
00:15bis 01:45
Alles Schwindel
Eines Nachts, während Albert Wolf in der Österreichischen Galerie seinen Dienst als Nachtwächter versieht, wird Gustav Klimts weltberühmtes Werk „Der Kuss“ gestohlen. Der alte Herr erleidet daraufhin einen Herzinfarkt. Seine Tochter, die attraktive und wortgewandte Isabell, eilt zu ihm. Doch Albert... Alles Schwindel
...
01:45
Umwege des Herzens
„Typisch: Tilgt mich aus ihrem Leben, und wenn sie mich braucht, ruft sie an“: Die erfolgreiche Frankfurter Architektin Sarah von Wythersheim hat ihre Schwester Susanne , die mit ihrem Mann Max und den drei Kindern auf einem Bauernhof im Vogelsberg lebt, seit achtzehn Jahren nicht gesehen. Eine... Umwege des Herzens
...
01:30
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
2000-2001 - Terrorkrieg und TV-Trash Anfang 2000: Terror und Krieg spalten die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union und ebnet Angela Merkel als erster Frau den Weg zur... Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung
...
02:15
Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte
Verschwörungstheorien wollen beweisen, dass nie ein Mensch auf dem Mond gewesen ist. Der Film stellt die sieben außergewöhnlichsten der unzähligen, teils wirren Theorien auf den Prüfstand. Waren die Anschläge vom 11. September 2001 von der US-Regierung geplant, und war der Tod von Lady Diana in... Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte
...
03:00
Urlaubslust und Reisefrust
Wie viel Tourismus verträgt die Welt? Urlaub - endlich Auszeit vom Alltag! Mit Millionen anderer Menschen reisen wir um die Welt, an die herrlichsten Plätze der Erde: traumhafte Strände, romantische Städte, exotische Orte. Doch der Besucherandrang überschreitet vielerorts die Grenzen dessen, was die Menschen im Reiseland ertragen.... Urlaubslust und Reisefrust
...
00:40bis 01:40
STÖCKL
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit. Bei „STÖCKL“ trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu... STÖCKL
...
01:40
Ein nationales Monument - 90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße
Am 3. August 1935 wurde die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet. Heute steht die Straße unter Denkmalschutz, sie führt mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern. 900.000 Menschen befahren Jahr für Jahr diese Panoramaroute, die als eine der schönsten Passstraßen weltweit gilt. Eine der... Ein nationales Monument - 90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße
...
02:05
Costa Rica
Mittelamerikas grüne Schatzkammer Das Naturparadies Costa Rica, zwischen Karibischem Meer und Pazifik auf der mittelamerikanischen Landbrücke gelegen, muss ständig gegen kommerzielle Interessen verteidigt werden. Auf einer Fläche kleiner als Bayern vereinigt Costa Rica eine enorme Pflanzen- und Tiervielfalt. Ein Viertel des Landes... Costa Rica
...
02:50
Karibik für Entdecker
Dominikanische Republik Die Dominikanische Republik ist eines der beliebtesten Sonnenziele weltweit. Jedes Jahr besuchen rund vier Millionen Urlaubsgäste die kleine Karibikinsel. Auch bei deutschen Urlaubern sind die Quartiere rings um Punta Cana oder Puerto Plata sehr beliebt, vor allem in Form von... Karibik für Entdecker
...
01:25
Burning Days
Der junge und engagierte Staatsanwalt Emre wird in eine Kleinstadt in der anatolischen Provinz versetzt. Dort wird er im Prinzip freundlich empfangen, kann aber mit den lokalen Jagdtraditionen nichts anfangen und eckt als Großstädter aus Ankara an. Als eines Nachts ein junges Roma-Mädchen... Burning Days
...

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

01:15
Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
Folge 7   Staffel 20
Harter Boden Von Sibirien zieht ein Sturmtief über das Beringmeer. Die Arbeit der Krabbenfangflotte wird durch orkanartige Winde und gewaltige Wellen erschwert. In den nördlichen Fanggründen für Bairdi-Krabben, am 166. Längengrad, bekommt es Seebär Sig Hansen mit einem zusätzlichen Problem zu tun. Meerwasser... Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas
...
02:05
Harpoon Hunters
Folge 7   Staffel: 1
Glückstreffer Die „Cynthia C.²“ hat zwei Mitarbeiter der US-Ozeanbehörde mit an Bord. Brad McHale und John Walter arbeiten eng mit den Kapitänen zusammen. Sie entnehmen Gewebeproben, mit denen man im Labor das Alter und die Herkunft der Blauflossen-Thunfische bestimmen kann. So lässt sich der Bestand vor der... Harpoon Hunters
...
03:00
Harpoon Hunters
Folge 8   Staffel: 1
Pure Verzweiflung Dreiviertel der Fangquote von rund 60 Tonnen sind erreicht. Das Wettrennen um die größten Thunfische geht in die finale Phase. Der Nebel stellt beim Endspurt für die Fischer eine Herausforderung dar. Aber Tyler Macallister sieht darin auch einen Vorteil. Sollte seine Crew einen Schwarm Thunfische... Harpoon Hunters
...
01:20
Die glorreichen 10
Die kämpferischsten Comebacks der Geschichte „Die glorreichen 10“ fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den „hipsten Haaren“, den „krassesten Kindheiten“ und den „kämpferischsten Comebacks“. Die Dokumentationsreihe „Die glorreichen 10“ rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das... Die glorreichen 10
...
02:05
Sketch History
Neues von gestern Endlich wird der „Geschi-Unterricht“ lustig. Die Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Die letzten... Sketch History
...
02:30
Ein Moment in der Geschichte
Die Mondlandung „Fifty-fifty“ schätzten die Astronauten ihre Überlebenschance. Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Fast wäre die Mission gescheitert. Moderator Mirko Drotschmann präsentiert den „Terra X“-Film, der die... Ein Moment in der Geschichte
...
03:15
Ein Moment in der Geschichte
Kolumbus erreicht Amerika Am 12. Oktober 1492 betritt Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. „Terra X“ hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu betrachten. Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Wer waren die Männer, die ihn begleiteten? Vieles auf dieser Reise ging... Ein Moment in der Geschichte
...
00:55bis 01:55
Space Night
Space Ambient... Space Night
...
01:55
alpha-centauri
Gibt es schwarze Löcher in der Milchstraße? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der... alpha-centauri
...
02:10
Space Night
How to become an Astronaut... Space Night
...
03:10
alpha-centauri
Wie kann man nach Leben im All suchen? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der... alpha-centauri
...
03:25
Space Night
Earth-Views (1)... Space Night
...
01:30
Abenteuer Freiheit
Von der Wüste bis zum Himalaya Einpacken, losfahren und die Welt entdecken. Diesen mutigen Traum verwirklicht eine vierköpfige Familie auf ihrer Tour von Dubai nach Nepal. Für Mutter Michi und Vater Thorben Schmitt sowie die beiden Kinder Romy (8) und Levi (6) ist ein selbst ausgebauter Lkw das Dach über dem Kopf - an 365 Tagen... Abenteuer Freiheit
...
02:15
Wilde Schweiz
Die Jungfrau-Region Diese grandiose Landschaft zählt heute zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Heute leben die Menschen dort von und mit dieser beeindruckenden Natur. Sie wagen das Abenteuer Alpabtrieb, erforschen... Wilde Schweiz
...
03:00
Wilde Schweiz
Das Calancatal Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Hier liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet. Eine majestätische Bergwelt mit kargen Felswänden und schroffen Gebirgskämmen.... Wilde Schweiz
...
01:15
Die Pyramiden
Cheops - Geheimnis der Felsenkammer Von den sieben Weltwundern der Antike gibt es nur noch sie: die Pyramiden von Gizeh. Die älteste und größte ist die Cheopspyramide. Ein Koloss aus Stein, seit 4500 Jahren Besuchermagnet. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen nach Ägypten, um das geheimnisumwobene Grabmal von Pharao Cheops zu... Die Pyramiden
...
02:00
Die Pyramiden
Meidum - Das Scheingrab Sie ist weniger bekannt als die großen Pyramiden Ägyptens, aber dafür umso geheimnisvoller: die Meidum-Pyramide. Lange hielten Wissenschaftler das imposante Monument für einen Sonnentempel. Ausgrabungen in der Nekropole Meidum beweisen jedoch, dass es sich um eine echte Pyramide handelt. Und zwar... Die Pyramiden
...
02:45
Die Pyramiden
Gizeh - Die letzten Geheimnisse Sie sind die bekanntesten Grabmäler der Welt: die Pyramiden in Ägypten. Einst erbaut für mächtige Pharaonen, wurden sie über die Jahrtausende geplündert und von späteren Herrschern zerstört. Auf der Hochebene von Gizeh reihen sich die Cheops-, die Chephren- und die Menkaure-Pyramide in einer... Die Pyramiden
...
21:00bis 06:00
Sendeschluss
Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause... Sendeschluss
...
00:10bis 01:40
ARACY - Der Engel von Hamburg
Aracy de Carvalho: eine Brasilianerin, deren Name im Dritten Reich für zahlreiche Menschen zum Synonym für Freiheit wird. Denn in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg verhilft sie unzähligen Juden zur Flucht. 1934 zieht Aracy mit ihrem Sohn aus Brasilien nach Hamburg. Sie hat sich von ihrem Mann... ARACY - Der Engel von Hamburg
...
01:40
Die Nordreportage:Ressourcenretter-alte Schuhe, neue Taschen
Nachhaltige Ideen für den Norden Sie sind Ressourcenretter: Aus Alt mach Neu, das haben sich vier Jungunternehmer aus Kiel auf ihr Firmenlogo geschrieben. ReTent heißt ihr 2022 gegründetes Start-up. Die Idee der Jungs ist einfach, die Ausführung und Umsetzung aufwendig. Nach großen Musikfestivals sammeln sie gemeinsam mit einer... Die Nordreportage:Ressourcenretter-alte Schuhe, neue Taschen
...
02:10
Die Nordreportage
Aus Liebe zum Holz - Nachhaltig tischlern Tischlermeister Jan Narten und sein Team aus Stemmen in Niedersachsen verwenden für ihre Möbel ausschließlich besonderes Holz, kein Baum wird für ihre Arbeiten extra gefällt. Jan nutzt uralte Holzbalken, die auf dem Hurricane Festival als Baggerplanken gedient haben, oder die Holzkonstruktion alter... Die Nordreportage
...
01:00
Allmen und das Geheimnis der Libellen
Der feingeistige Privatier Johann Friedrich von Allmen weiss das Leben zu genießen. Leider fehlt ihm eine profane Begabung: der Umgang mit Geld. Er gibt es mit beiden Händen aus. Deshalb drücken den eleganten Lebemann erhebliche finanzielle Sorgen. Selbst diese könnte Allmen mit geistreichen... Allmen und das Geheimnis der Libellen
...
02:30
Koch ein!
Beste Rinderbolognese für die ganze Familie Einmachen, Einwecken, Fermentieren: „Koch ein!“ heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle... Koch ein!
...
02:45
01:25

FILM

Martin Eden
Als sich der Matrose Martin Eden in die großbürgerliche Elena Orsini verliebt, ist ihm klar, dass sein Charme allein nicht reichen wird, um ihr Herz und das ihrer Eltern zu erobern. Ungestüm beginnt er, seine bescheidene Bildung zu erweitern. Er liest, was ihm in die Finger kommt, von Baudelaire... Martin Eden
...
01:15
Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten
Der „Käpt‘n“ hilft auch nach Dienstschluss: Werner Träsch packt bei seinem Chef Dorn an, der sein geerbtes Elternhaus in Eigenarbeit herausputzt. In den Wänden entdecken die beiden Müllwerker jedoch hochgiftigen Asbest - das macht nicht nur Arbeit, sondern auch zusätzliche Kosten! Einen erstaunlich... Die Drei von der Müllabfuhr - Altlasten
...
TVinfo

Um diese Funktion benutzen zu können,
musst du eingeloggt sein.

Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben

Falls du noch keinen kostenlosen TVinfo-Zugang hast,
kannst du dich hier kostenlos registrieren:

X
TVinfo
X