TV Programm am Donnerstag, 25.12. ab 11:00 Uhr
09:50bis 11:20
Zwerg NaseDer zehnjährige Jakob, ein hübscher, verträumter, behüteter Junge, geht lieber seiner Mutter an ihrem Gemüsestand auf dem Markt zur Hand, statt dem Vater in der Schusterwerkstatt zu helfen. Eines Tages erscheint dort eine hässliche alte Frau, deren Verhalten Jakob kritisch und zugleich furchtsam...
Zwerg Nase...
11:20
König DrosselbartEs war einmal die stolze Prinzessin Isabella von Geranien, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien, dem sie eigentlich im Herzen zugetan ist, lässt sie abblitzen und...
König Drosselbart...
12:20
12:25
RapunzelEine Frau erwartete ein Kind und hatte während dieser Zeit einen unbändigen Appetit auf Rapunzeln. Diese wuchsen nur im Garten einer Zauberin. Wann immer die Frau wollte, konnte ihr Mann Rapunzeln holen. Aber eines Tages war der Garten verschlossen. In seiner Not versuchte er, die Rapunzeln zu...
Rapunzel...
10:45bis 12:00
Katholischer WeihnachtsgottesdienstAuf ein Wort! Nähe, Frieden und Hoffnung, Gottes Zusage inmitten einer unruhigen Welt - Worte, die alles verändern. Darum geht es im katholischen Weihnachtsgottesdienst aus Paderborn.
Im Mittelpunkt steht die Verheißung des Propheten Jesaja: „Ein Kind wurde uns geboren ... Fürst des Friedens“ (Jesaja 9,5)....
Katholischer Weihnachtsgottesdienst...
12:00
Urbi et OrbiWeihnachtssegen des Papstes aus Rom Traditionell richtet der Papst am ersten Weihnachtstag eine Friedensbotschaft an die Welt und spendet den Segen „Urbi et Orbi“. Das ZDF überträgt mit Jürgen Erbacher als Kommentator.
Für Leo XIV. ist es das erste Weihnachtsfest als Papst. Mit Spannung wird erwartet, welche inhaltlichen Akzente er...
Urbi et Orbi...
12:30
12:35
ZitronenherzenCarla und Paolo sollen einen Weihnachtsbeitrag über die berühmte Groschenromanautorin Marlene von Osterburken erstellen, ausgerechnet Carlas Mutter, zu der sie keinen Kontakt hat.
Marlene steht kurz vor dem Finale ihrer Romanreihe und bereitet sich auf eine große Lesung vor. Carla soll darüber...
Zitronenherzen...
10:25bis 11:10
RodelgeschichtenVon Lattlschlitten und Sportrodeln Auf Kufen den Berg runterzurutschen ist nicht nur ein Winterspaß für Kinder und nostalgische Erinnerung für Ältere: Rodeln ist für viele die schönste Art, im Winter ins Tal zu kommen.
Auf den berühmten Bahnen am Wallberg, Blomberg oder Hirschberg rauschen immer mehr Fahrer ins Tal. Die bayerischen...
Rodelgeschichten...
11:10
Stille Nacht im Land der FjordeWeihnachten auf der Hurtigroute Weihnachten in Norwegen bedeutet ausgelassene Fröhlichkeit. So ist die Heilige Nacht im Land der Fjorde nicht gerade still. Auch auf den Schiffen der Hurtigrute wird ordentlich gefeiert.
300 Passagiere aus 17 Ländern haben beschlossen, Weihnachten einmal ganz anders als zu Hause zu verbringen: Sie...
Stille Nacht im Land der Fjorde...
11:40
LebkuchenreisenManchmal sind die einfachsten Dinge die kostbarsten: Lebkuchen etwa. Sie werden aus Honig, Roggenmehl oder Weizenmehl, Zucker, Nüssen und teuren Gewürzen wie Zimt, Pfeffer und Nelken gebacken.
Die Geschichte des Lebkuchens ist eine europäische Erfolgsgeschichte, die seit mehr als einem Jahrtausend...
Lebkuchenreisen...
08:55bis 11:15
Der SchneeleopardDas Hochland von Tibet ist eines der letzten noch weitgehend unberührten Gebiete der Welt, ein Lebensraum seltener und kaum bekannter Tierarten. In diese Wildnis reisen der mehrfach ausgezeichnete Naturfotograf Vincent Munier und der Schriftsteller Sylvain Tesson. Mehrere Wochen lang durchstreifen...
Der Schneeleopard...
11:15
12:50
Griechenland - Von Insel zu InselKreta Wie eine Miniatur von ganz Griechenland bietet die Natur auf der größten griechischen Insel Kreta mehr oder weniger alles, was es auch auf dem Festland zu entdecken gibt: Die südlichste Region Europas empfängt den Reisenden mit Landschaften, die von einsamen Stränden über üppige Gärten, fruchtbare...
Griechenland - Von Insel zu Insel...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
10:15bis 11:15
11:15
Feuerwache 3 - Alarm in München
Folge 9 Staffel: 1Die Wasserrettungsübung An der reißenden Isar geht es zur Sache: Das Team der Feuerwache 3 trainiert eine Personenrettung aus dem fließenden Wasser. Bei der anspruchsvollen Übung tragen die Einsatzkräfte Neoprenanzüge. Michael hat sich für den höheren Dienst beworben. Auf ihn kommen einige Prüfungen zu. Zur gezielten...
Feuerwache 3 - Alarm in München...
12:15
Feuerwache 3 - Alarm in München
Folge 10 Staffel: 1Höhenrettung in der Fußball-Arena Eine herausfordernde Übung in schwindelerregender Höhe: Unter dem Dach der Allianz Arena soll ein Teil des Teams gemeinsam mit Kollegen der Wache 8 einen verunfallten Techniker retten. Aber in München steht in dieser Folge nicht nur das Training im Fokus. Die Feuerwehrleute reanimieren in der...
Feuerwache 3 - Alarm in München...
Ich heirate eine Familie . . .
Teil 11 + 1 = 5 (1) Angelika Graf, Besitzerin einer Kinderboutique, ist geschieden und lebt zusammen mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom. Der Versuch ihrer Freundin Sybille, sie mit dem Werbegrafiker Werner Schumann zu verkuppeln, misslingt. Durch Zufall lernen Angi und Werner sich dann doch näher kennen und...
Ich heirate eine Familie . . ....
Ich heirate eine Familie . . .Der Alltag beginnt Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann. Der eingefleischte Junggeselle Werner wird nun nicht nur mit drei temperamentvollen Kindern konfrontiert, auch sein geordneter Tagesablauf gerät völlig...
Ich heirate eine Familie . . ....
Ich heirate eine Familie . . .Kinderkrankheiten Endlich hat Werner Schumann den richtigen Weg gefunden, sich gegenüber den Kindern durchzusetzen. Mit Strenge versucht er, Ordnung und Zuneigung gleichzeitig zu erringen. Doch da liegt er falsch, denn Markus wird zu Unrecht beschimpft, als er abends seinen Teller nicht leer essen kann: Am nächsten...
Ich heirate eine Familie . . ....
Die FeuerzangenbowleVier alte Herren erinnern sich bei einer dampfenden Feuerzangenbowle vergnügt an die Streiche ihrer Schulzeit. Dem Benjamin ihrer feucht-fröhlichen Runde, Dr. Johannes Pfeiffer, ist ihre prustende Heiterkeit allerdings unverständlich: der Ärmste war nie auf einer Schule, sondern hatte nur einen...
Die Feuerzangenbowle...
11:45
GefühlsweltenLiebe in Zeiten des Kapitalismus Unter dem Titel „Liebe in Zeiten des Kapitalismus “ heftet sich diese Folge der Doku-Reihe „Gefühlswelten“ an die Fersen der romantischen Liebe, zu der die Emotionsforscherin Prof. Dr. Ute Frevert sagt: „Die romantische Liebe ist nach wie vor ein Exportschlager, der offenbar die unterschiedlichen...
Gefühlswelten...
12:00
Charles Darwin
Folge 3Erkenntnisse über die Vielfalt der Arten Die zentrale Station von Charles Darwins Weltumsegelung mit der Beagle ist der Galapagos-Archipel. 1835 trifft der junge britische Naturforscher dort auf eine beeindruckende Artenvielfalt. Er sammelt und katalogisiert drei Viertel der auf den Inseln lebenden Arten und leistet damit einen großen...
Charles Darwin...
12:15
Charles Darwin
Folge 4Veröffentlichung der Evolutionstheorie Nachdem der britische Naturforscher Charles Darwin (1809-1882) von seiner fünfjährigen Reise mit der Beagle wieder in England ankommt, ist er ein bekannter Wissenschaftler. Dennoch lebt er zurückgezogen mit seiner Familie im Städtchen Down. Dort beschäftigt er sich mit zoologischen und botanischen...
Charles Darwin...
12:30
Bob Ross - The Joy of PaintingCrimson Tide „Jeder Mensch ein Künstler!“ Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will „nur“ die einzelnen Menschen...
Bob Ross - The Joy of Painting...
10:30bis 11:15
Winter am AlpenrandIm Süden Deutschlands ist der Winter noch jedes Jahr in voller Pracht zu bestaunen: mit seinem weißen Mantel aus Schnee und Eiszapfen und Myriaden von kleinen Kristallen, die aussehen wie geometrische Kunstwerke. In den Tälern und an den Berghängen liegt der Schnee so dick, dass die Almhütten bis...
Winter am Alpenrand...
11:15
Winterzauber SchweizDie Sendung erkundet die winterliche Schweiz mit dem Zug auf drei unterschiedlichen Strecken. Die Reise beginnt im Kanton Graubünden mit der Chur-Arosa-Bahn. Seit mehr als 100 Jahren bringt sie hauptsächlich Touristen vom Bahnknoten Chur hinauf nach...
Winterzauber Schweiz...
12:45
Deutschland von obenEin Wintermärchen „Deutschland von oben - Ein Wintermärchen“ erzählt aus der privilegierten Perspektive der Vögel, wie die kalte Jahreszeit unsere Heimat schmückt und verwandelt. Sobald man unser Land aus der Luft betrachtet, entfaltet es einen besonderen Zauber. Gerade im Winter, wenn die Weihnachtsbeleuchtung...
Deutschland von oben...
10:30bis 11:15
Unter Dinos - Geheimnisse der UrzeitBeste Freunde In Utah entdecken Forscher das Fossil von George, einem jungen Gastonia. Gemeinsam mit gleichaltrigen Artgenossen lebte er in einer Clique und kämpfte gegen gefährliche Utahraptoren. Vor 130 Millionen Jahren gehörten die Utahraptoren zu den gefährlichsten Raubtieren ihrer Zeit. So groß wie...
Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit...
11:15
Unter Dinos - Geheimnisse der UrzeitDie große Reise Der Film erzählt die Geschichte von Albie, einem jungen Pachyrhinosaurier, der vor 72 Millionen Jahren mit einer Superherde von Artgenossen die große Reise nach Norden antrat. Die Entdeckung des Forschungsteams um Emily Bamforth im Norden Kanadas ist spektakulär: Am Grabungsort finden sich die...
Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit...
12:00
Rückkehr der Mammuts?Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen. Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus...
Rückkehr der Mammuts?...
12:45
Lost Beasts - Riesen der UrzeitDer Mosasaurus Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Dabei täuscht ihr Name, denn die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen. Sie bewegen sich, wie ihre Verwandten an Land, mit seitlich-schlängelnden Bewegungen durchs Wasser. Versteinerte...
Lost Beasts - Riesen der Urzeit...
11:50
Löwenzahn - Das WeihnachtsabenteuerWeihnachten in den Bergen - Fritz und Kusine Charlie wollen unvergesslich feiern. Doch nach ihrem abenteuerlichen Weg durch den Schnee, landen sie in einem Stall bei einem brummigen Bauern.
Charlie will sofort wieder umdrehen. Aber mit Fritz‘ Ideen und einem geheimnisvollen Wichtel, wird hoch oben...
Löwenzahn - Das Weihnachtsabenteuer...
10:45bis 11:45
So schön klingt Weihnachten!Lieder, Songs und Geschichten aus Deutschland Der Advent und das Weihnachtsfest sind für viele Menschen untrennbar mit dem Besuch von Konzerten, musikalischer Einstimmung oder eigenem Musizieren verbunden. Wir laden deshalb zu einer musikalisch vielseitigen Reise durch Deutschland ein, die auf Weihnachtsmärkten, in Kirchen und regional...
So schön klingt Weihnachten!...
11:45
Es war einmal...von Aschenputtel bis Zwerg Nase Ob Ali Baba, der Froschkönig oder Dornröschen: jeder fühlt sich von den schönsten Geschichten der Volks- und Kunstmärchen magisch angezogen. Sie entführen in der dunklen Jahreszeit in bunte Traumwelten, in denen Helden Unmögliches vollbringen und Prinzessinnen immer wunderschön sind. Kleine und...
Es war einmal......
11:00
Oh TannenbaumWeihnachtsspecial mit Inge Meysel und Heinz Reincke Kurz vor dem Heiligen Abend stehen im gemeinsamen Haushalt von Johanna Schubert und Konrad Prack die Zeichen mal wieder auf Sturm: Konrad lehnt es kategorisch ab, einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Also nimmt Johanna die Sache selbst in die Hand. Aber erst nach einigen weiteren vorweihnachtlichen...
Oh Tannenbaum...
11:45
Zur Feier des TagesWeihnachten Weihnachten - ein Fest voller Licht, Traditionen und gemeinsamer Momente, das für manche Familien auch Herausforderungen birgt. Diese Dokumentation begleitet drei Familien in Norddeutschland durch ihre ganz persönliche Weihnachtszeit und zeigt, wie sie an ihren Schwierigkeiten wachsen.
Auf dem Hof...
Zur Feier des Tages...
12:15
Auch im Osten war LamettaWeihnachten in der DDR Geschenke, Leckereien und für manche ist es der Gang in die Kirche: Weihnachten in der DDR war wie im Westen vor allem ein Familienfest. Und doch lief manches ein wenig anders. Zum Beispiel war die Jagd nach Geschenken und besonderen kulinarischen Leckereien deutlich schwieriger. Es sind auch...
Auch im Osten war Lametta...
10:50bis 13:00
Weihnachten mit Andy Borg 2025Am Heiligen Abend begrüßt Gastgeber und Sänger Andy Borg die Zuschauer:innen von SWR, MDR und BR in seiner festlich geschmückten Weinstube an einer großen Festtafel. Heiter und besinnlich wird es mit diesen Gästen: Ronja Forcher, Marianna Masadi, Rudy Giovannini, Rosanna Rocci & Luca, Ramon...
Weihnachten mit Andy Borg 2025...
11:00
Sisis berühmte GeschwisterKaiserin Elisabeths Schwestern und Brüder: Neben Herzog Max in Bayern und seiner Gattin Ludovika gehören sie als Kinder zur Familienidylle in Possenhofen.
Bernhard Graf erzählt in lebendigen Bildern die spannende und zugleich tragische Geschichte von „Sisis berühmten Geschwistern“:
- von Ludwig...
Sisis berühmte Geschwister...
09:20bis 11:05
Erna, der Baum nadelt!Weihnachten bei Familie Breitlinger: Hausherr Schorsch bemerkt, dass der Weihnachtsbaum nadelt und ruft aufgeregt seiner Frau Erna zu: „Erna, der Baum nadelt!“. Der nadelnde Baum wird daraufhin von Gattin Erna bestaunt und auch die Kinder eilen herbei: „Ei gugg“. Die patente Erna geht sofort ins...
Erna, der Baum nadelt!...
11:20
Alle Kinder brauchen LiebeDie engagierte Heimleiterin Anna Stolberg bereitet gerade mit ihren Waisenhaus-Schützlingen das Weihnachtsfest vor. Doch der Gutsherr Friedrich Witt will das alte Jagdschlösschen noch vor Heiligabend zwangsweise räumen lassen. Anna und der mit ihr befreundete Landarzt Dr. Robert Flimm stoßen bei...
Alle Kinder brauchen Liebe...
Die Olsenbande steigt aufs DachEgon (Ove Sprogøe) hat von einer ungeheuren Verschwörung Wind bekommen. Danach haben EG-Bürokraten einen Plan ausgeheckt, ganz Dänemark in eine Ferienkolonie umzuwandeln. Ein korrupter Beamter beauftragt Egon, den so genannten Arealsplan aus dem Kopenhagener Rathaus zu stehlen. Ausländische...
Die Olsenbande steigt aufs Dach...
10:25bis 11:30
Zwischen Frühstück und GänsebratenSeit 1957 war die Sendung „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ jedes Jahr am ersten Weihnachtsfeiertag festes Ritual im DDR-Fernsehen. Der bunte Weihnachtsteller mit viel Musik und Humor wurde über mehr als dreißig Jahre von Margot Ebert und Heinz Quermann moderiert. In der 34. und damit vorletzten...
Zwischen Frühstück und Gänsebraten...
11:30
Guck mal RetroMehr Lametta? Wie es glitzerte, wie es glänzte, trotz der Bilder in schwarz und weiß, in Ost wie West.
Tanne, Kugeln, Lichterglanz und vor allem viel mehr Lametta - Weihnachten damals unterschied sich kaum vom Fest unserer Tage. Die Wünsche waren natürlich maßvoller, und man wünschte sich noch öfter Segen und...
Guck mal Retro...
Das doppelte LottchenIn einem Ferienheim am Bühlsee im Walsertal treffen sich zwei zehnjährige Mädchen, die einander zum Verwechseln ähnlich sehen. Das eine, lebhaftere und braungelockte, heißt Luise Palfy und kommt aus Wien. Das andere, stillere und bezopfte, heißt Lotte Körner und kommt aus München. Die erste...
Das doppelte Lottchen...