Tfa: Gefahr im Trinkwasser

2025
bis 18:30
Dokumentation
  • 20251020180000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die „Spur“-Autoren Max Neidlinger und Kim Plettemeier rekonstruieren den Umweltskandal stark erhöhter TFA-Werte im Neckar 2016. Die sogenannte Ewigkeitschemikalie steht im Verdacht, fortpflanzungsgefährdend zu sein. Verbindliche Grenzwerte gibt es noch nicht. 2016 wurden im Neckartal erstmals stark erhöhte TFA-Werte gemessen. Ein Stoff, der zum Beispiel in der Pharmaindustrie, für Pestizide oder in Kühlmitteln eingesetzt wird. Der Chemiekonzern Solvay geriet in den Fokus, sein Werk in Bad Wimpfen gilt als Quelle der Belastung. Nach eigenen Angaben hat Solvay die Menge an TFA-verseuchtem Abwasser verringert. Doch bis heute darf das Unternehmen hier ein Kilogramm TFA pro Stunde täglich im Fluss entsorgen. Die Spur der TFA-Emissionen führt die Autoren von Deutschland, über Frankreich bis nach Brüssel.

    Hinweis

    Personen

    von:Max Neidlinger, Kim Plettemeier

    Top-Spielfilm am 20.10.

    Spielfilm

    MDR 01:40: Platoon
    MDR
    01:40

    01:40:MDR Platoon

    USA 1986

    MDR, 01:40-03:30 Uhr

    Amerika, 1967. Der junge Chris Taylor hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt: In der Hölle des Dschungelkampfes verlieren die Soldaten jede Menschlichkeit.Nachdem der junge Chris Taylor das College geschmissen hat, meldet er sich im Jahr 1967 freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam. Seine...
    Platoon

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Spuren und Wunden der NSU-Morde Eisenbahn-Romantik Hubert ohne Staller Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht
    Spuren und Wunden der NSU-MordeEisenbahn-Romantik

    Wildwest-Express

    Hubert ohne Staller

    Tod des Sokrates

    Wer einmal stirbt dem glaubt man nicht

    (Do 30.10. 02:20 Uhr)

    (Di 21.10. 14:20 Uhr)

    (Mo 27.10. 09:05 Uhr)

    (Sa 25.10. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X