Im Bild: Weltweit fallen jedes Jahr bis zu 400 Millionen Tonnen Plastikmüll an, nur ein kleiner Teil wird recycelt.
Im Bild: Weltweit fallen jedes Jahr bis zu 400 Millionen Tonnen Plastikmüll an, nur ein kleiner Teil wird recycelt.
Im Bild: "Plastik-Soup-Surfer" - der niederländische Biologe und Umweltaktivisten Merijn Tinga surft mit einem Board aus alten Plastikflaschen auf Flüssen und Meeren. Mit seinen Aktionen will er auf die die Vermüllung unserer Flüsse und Meere aufmerksam machen.
Im Bild: China hat 2018 ein Einfuhrstopp für Plastikmüll aus Europa und den USA verhängt. Plastikmüll wird seitdem vor allem nach Südostasien umgeleitet und dort oftmals nicht fachgerecht entsorgt.
Im Bild: "Plastik-Soup-Surfer" - der niederländische Biologe und Umweltaktivisten Merijn Tinga surft mit einem Board aus alten Plastikflaschen um auf die Vermüllung der Flüsse und Meere aufmerksam machen.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
Mi 8.10. | 23:05 | Plastikmüll - Der Preis des Wohlstands | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Do 9.10. | 12:00 | Plastikmüll - Der Preis des Wohlstands | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ORF2 | Do 9.10. | 12:00 | Plastikmüll - Der Preis des Wohlstands | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Déserts, Deutschland / Frankreich / Marokko 2023
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine