Er ist wieder da

Deutschland, 2014
bis 02:30
Satire
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251022003000
VPS 00:00

Was würde passieren, wenn Adolf Hitler (Oliver Masucci) 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wiederauftauchen würde?


Bildauswahl:


Bild 1

Was würde passieren, wenn Adolf Hitler (Oliver Masucci) 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wiederauftauchen würde?


Bild 2

Eine von Herrn Sawatzki (Fabian Busch) gedrehte Doku kommt bei dem Sender MyTV nicht gut an, doch als er dann den angeblichen Hitler-Imitator im Hintergrund seiner Dokumentation entdeckt, wendet sich für den jungen Mann das Blatt ...


Bild 3

Wie weit würde die TV-Sender Vorsitzende Frau Bellini (Katja Riemann) für ihre neuste Entdeckung gehen?


Bild 4

Als Herr Sensenbrink (Christoph Maria Herbst, l.), Herr Mancello (Michael Ostrowski, 2.v.l.) und Frau Bellini (Katja Riemann, r.) den angeblichen Comedian Adolf Hitler (Oliver Masucci, 2.v.r.) bei MyTV unter Vertrag nehmen, ahnen sie nicht, wen sie sich da tatsächlich ins Haus geholt haben ...


Bild 5

Was würde passieren, wenn Adolf Hitler (Oliver Masucci) 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wiederauftauchen würde?


Bild 6

Als Adolf Hitler (Oliver Masucci, l.) noch orientierungslos durch die Straßen Berlins streift, greift ihn ein Kioskbesitzer (Lars Rudolph, r.) auf und bietet ihm Unterschlumpf. In dem Glauben, einen großartigen Hitler-Imitator entdeckt zu haben ...


Bild 7

Wir schreiben das Jahr 2014, als Adolf Hitler (Oliver Masucci) 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bei bester Gesundheit mitten in Berlin aufwacht. Was wird er mit seiner zweiten Chance anstellen?


Bild 8

Als ein Kioskbesitzer (Lars Rudolph, r.) mitten in Berlin auf Adolf Hitler (Oliver Masucci, l.) trifft, ist er begeistert, schließlich glaubt er, auf einen besonders guten Schauspieler gestoßen zu sein ...


Bild 9

Adolf Hitler (Oliver Masucci) wacht beinahe 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin auf. Wie wird die moderne Gesellschaft auf die Rückkehr des Führers reagieren?


Bild 10

Die junge Sekretärin Fräulein Krömeier (Franziska Wulf, l.) soll Adolf Hitler (Oliver Masucci, r.) zur Seite stehen, als dieser sich im Wirrwarr der modernen Welt zurechtzufinden versucht ...


Bild 11

Die Vorsitzende des TV-Senders MyTV, Frau Bellini (Katja Riemann, l.), ist begeistert von dem angeblichen Imitator Adolf Hitler (Oliver Masucci, r.). Wird sie sich auch in schwierigen Zeiten für den Führer einsetzen?


Bild 12

Der Medienrummel um den angeblichen Imitator Adolf Hitler (Oliver Masucci, l.) nimmt immer mehr zu. Wird Frank Palsberg (Frank Plasberg, r.) in seiner Show das Auftauchen des Führers kritisch beleuchten?


Bild 13

Als Herr Sensenbrink (Christoph Maria Herbst, l.), Herr Mancello (Michael Ostrowski, 2.v.l.) und Frau Bellini (Katja Riemann, r.) den angeblichen Comedian Adolf Hitler (Oliver Masucci, 2.v.r.) bei MyTV unter Vertrag nehmen, ahnen sie nicht, wen sie sich da tatsächlich ins Haus geholt haben ...


Bild 14

Eine von Herrn Sawatzki (Fabian Busch) gedrehte Doku kommt bei dem Sender MyTV nicht gut an, doch als er dann den angeblichen Hitler-Imitator im Hintergrund seiner Dokumentation entdeckt, wendet sich für den jungen Mann das Blatt ...


Bild 15

Wir schreiben das Jahr 2014, als Adolf Hitler (Oliver Masucci) 69 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bei bester Gesundheit mitten in Berlin aufwacht. Was wird er mit seiner zweiten Chance anstellen?


Bild 16

Die junge Sekretärin Fräulein Krömeier (Franziska Wulf, l.) soll Adolf Hitler (Oliver Masucci, r.) zur Seite stehen, als dieser sich im Wirrwarr der modernen Welt zurechtzufinden versucht ...


Bild 17

Als Adolf Hitler (Oliver Masucci, l.) noch orientierungslos durch die Straßen Berlins streift, greift ihn ein Kioskbesitzer (Lars Rudolph, r.) auf und bietet ihm Unterschlumpf. In dem Glauben, einen großartigen Hitler-Imitator entdeckt zu haben ...


Bild 18

Noch ahnt Fräulein Krömeier (Franziska Wulf, l.) nicht, dass sie tatsächlich mit dem echten Adolf Hitler (Oliver Masucci, r.) zusammenarbeitet, der sein Ziel - die Weltherrschaft - noch immer nicht aus den Augen verloren hat ...


Bild 19

Der Medienrummel um den angeblichen Imitator Adolf Hitler (Oliver Masucci, l.) nimmt immer mehr zu. Wird Frank Palsberg (Frank Plasberg, r.) in seiner Show das Auftauchen des Führers kritisch beleuchten?


Bild 20

.


Bild 21

Als ein Kioskbesitzer (Lars Rudolph, r.) mitten in Berlin auf Adolf Hitler (Oliver Masucci, l.) trifft, ist er begeistert, schließlich glaubt er, auf einen besonders guten Schauspieler gestoßen zu sein ...


Bild 22

Wie weit würde die TV-Sender Vorsitzende Frau Bellini (Katja Riemann) für ihre neuste Entdeckung gehen?


Bild 23

Die Vorsitzende des TV-Senders MyTV, Frau Bellini (Katja Riemann, l.), ist begeistert von dem angeblichen Imitator Adolf Hitler (Oliver Masucci, r.). Wird sie sich auch in schwierigen Zeiten für den Führer einsetzen?


Bild 24

Adolf Hitler (Oliver Masucci) wacht beinahe 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin auf. Wie wird die moderne Gesellschaft auf die Rückkehr des Führers reagieren?


Bild 25

Noch ahnt Fräulein Krömeier (Franziska Wulf, l.) nicht, dass sie tatsächlich mit dem echten Adolf Hitler (Oliver Masucci, r.) zusammenarbeitet, der sein Ziel - die Weltherrschaft - noch immer nicht aus den Augen verloren hat ...

Übersicht

Adolf Hitler findet sich im Jahr 2014 in Berlin wieder.

Themen

    Details

    Verfilmung des gleichnamigen Romans von Timur Vermes: Adolf Hitler findet sich im Jahr 2014 in Berlin wieder. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 hat sich die deutsche Gesellschaft grundlegend verändert, und Hitler muss sich zwischen der neuen Technik des Internets und zahlreichen Migranten zurechtfinden. Da ihn alle Menschen für einen Komiker halten, gewinnt er durch Medienauftritte an Beliebtheit. Die will er nutzen, um seinen Plan der Weltherrschaft weiter zu verfolgen.

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Adolf Hitler
    Fabian Sawatzki
    Christoph Sensenbrink
    Senderchef Kärrner
    Katja Bellini
    Franziska Krömeier
    Michael Witzigmann
    Rico Mancello
    Oma Krömeier
    Regie:David Wnendt
    Drehbuch:David Wnendt, Mizzi Meyer
    Kamera:Hanno Lentz

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 22.10.

    Spielfilm

    Kabel1 20:15: Abgang mit Stil
    Kabel1
    20:15

    20:15:Kabel1 Abgang mit Stil

    Going In Style, USA 2017

    Kabel1, 20:15-22:05 Uhr

    Ruhestand der besonderen Art: Drei Pensionäre planen den Coup ihres Lebens.Oscar-Gewinner Michael Caine, Morgan Freeman und Alan Arkin planen den Coup ihres Lebens: Als Joe Harding eine Zwangsvollstreckung ins Haus schneit, wird klar, dass der Pensionär von seiner Bank übers Ohr gehauen wurde. Und nicht nur er, auch seine Freunde Willie und Albert sind betroffen. Rüstig und radikal...
    Abgang mit Stil

    TVinfo
    X