Im Feuer - Zwei Schwestern

Deutschland, 2020
bis 01:10
Kriegsdrama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251022234000
VPS 00:00

Übersicht

Für die Schwester durchs Feuer? Rojda, eine Bundeswehrsoldatin mit kurdisch-irakischen Wurzeln, sucht in einem Flüchtlingslager nach ihrer Mutter. Schließlich schafft sie es, die Mutter nach Deutschland zu holen. Doch die Freude hält nur kurz: Ihre Schwester Dilan sollte eigentlich auch mitkommen. Doch sie ist im Irak geblieben, um dort im kurdischen Untergrund zu kämpfen. Rojda fasst den riskanten Entschluss, sich als Übersetzerin in ihre alte Heimatstadt versetzen zu lassen, um ihre Schwester zu suchen. Dort angekommen, schafft sie es langsam, das Vertrauen der Frauen zu gewinnen, die vor Ort kämpfen. Dennoch erweist sich die Suche nach Dilan als alles andere als einfach.

Themen

    Details

    Rojda hetzt durch ein griechisches Flüchtlingslager. Sie ist keine Geflüchtete, sie ist Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland und sucht nach ihrer Mutter, die mit einem Boot hier angekommen sein soll. Schließlich können sie sich in die Arme schließen. Doch die Stimmung ist schnell getrübt: Dilan, Rojdas Schwester, ist nicht mitgekommen. Sie ist im Irak geblieben, um dort in der Untergrundmiliz zu kämpfen. Also machen sich Rojda und ihre Mutter voller Sorge um Dilan zu zweit auf den Weg nach Deutschland. Rojda ist Bundeswehrsoldatin und geht weiter zur Arbeit, während ihre Mutter versucht, sich einzuleben. Beide denken ständig an Dilan und was wohl gerade mit ihr geschieht. Ein Anruf Dilans gibt Rojda den letzten Impuls, nach ihr zu suchen. Sie will sich als Übersetzerin für die kurdische Frauenmiliz in ihre Heimatstadt Erbil im Irak versetzen lassen. Die Mission stellt aufgrund von Rojdas persönlicher Verbindung einen Interessenkonflikt für die Bundeswehr dar. Niemand darf also wissen, was sie eigentlich vorhat: Sie will ihre Schwester finden. Die irakischen Frauen, die die Bundeswehr vor Ort ausbildet, scheinen anfangs beratungsresistent und wenig erfreut über die Ausbilderin aus Deutschland, die zwar ihre Sprache spricht, aber ansonsten wenig Gemeinsamkeiten aufweist. In Oberfeldwebel Alex Breidmeier scheint Rojda zumindest einen Vertrauten vor Ort gefunden zu haben. Auch zu Berivan, einer der Frauen aus der Verteidigungsmiliz, baut Rojda dann doch nach und nach ein fast freundschaftliches Verhältnis auf. Doch sie vermutet, dass Berivan ihr etwas über Dilan verheimlicht und sogar ihren Aufenthaltsort kennt. Rojda wird während ihrer Zeit im Kriegsgebiet immer wieder von ihren Gefühlen und ihrer Angst um Dilan überwältigt. Die Zeit rennt - wird sie Dilan jemals lebendig wiedersehen?

    Hinweis

    „Im Feuer - Zwei Schwestern“ von Daphne Charizani feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2020 in der Reihe Perspektive Deutsches Kino. Die Regisseurin schrieb auch das Drehbuch zum Film. Charizani zeigt, was Vertreibung aus der Heimat mit Menschen und ihrer Identität macht. Geboren in Thessaloniki, wuchs sie in Griechenland und Deutschland auf und beweist ein Gespür für sensible Inszenierung.Produktion: ARTE, ERT, Match Factory Productions, Pallas Film, View Master Films, ZDF/Das kleine Fernsehspiel

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Rojda Xani
    Alex Breidmeier
    Berivan
    Ferhat Xani
    Dilan
    Regie:Daphne Charizani
    Drehbuch:Daphne Charizani
    Kostüme:Jutta Krämer
    Kamera:Falko Lachmund
    Musik:Florian Tessloff
    Redaktion:Claudia Tronnier, Olaf Grunert


    TVinfo
    X