Bildauswahl:
Übersicht
Zwischen 1972 und 1990 nahm
Arthur Shawkross 13 Menschen das Leben.
Die Doku-Reihe beleuchtet die grausamen Taten berüchtigter Serienmörder.
Themen
Details
Arthur Shawcross wuchs in einer Kindheit voller Kontrolle, Missbrauch und Gewalt auf, die früh sadistische
Fantasien weckte. Als Jugendlicher quälte er Tiere, und als er in den Vietnamkrieg eingezogen wurde, wurde das Töten zur bitteren Realität. 1972 nahm er erstmals einem zehnjährigen Jungen das Leben. Bis 1990 folgten zwölf weitere Opfer, meist Prostituierte und Obdachlose, die er erdrosselte und am Genesee-River zurückließ.
Hinweis
Ob Richard Ramirez, Ed Kemper, Robert Hansen, Aileen Wuornos oder Anthony Sowell - sie alle eint eine erschreckende Gemeinsamkeit: Sie wurden zu berüchtigten Serienmördern. Die Doku-Reihe „First Blood - Die Geburt eines Serienmörders“ rückt ihre Taten in den Fokus und beleuchtet, welche psychologischen, sozialen und biografischen
Faktoren sie auf ihren tödlichen Pfad führten.[Bild: 16:9 ]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 08.10.
Spielfilm
Mehdi und Hamid arbeiten für ein wenig seriöses Inkassounternehmen als Schuldeneintreiber. Da sie auch Schafe, Teppiche und andere Naturalien als Zahlungen annehmen, bleibt nach dem Abzweigen ihrer eigenen, großzügigen „Aufwandsentschädigung“ wenig für ihren Auftraggeber übrig. Deswegen werden ihnen immer zahlungsunfähigere Kunden zugewiesen. Irgendwann fangen sie an, mit Kriminellen...
Déserts: Für eine Handvoll Dirham