(13. Staffel) - Einer von Homer Simpsons besten Freunden: Kneipenbesitzer Moe.
Bildauswahl:

(13. Staffel) - Einer von Homer Simpsons besten Freunden: Kneipenbesitzer Moe.

(13. Staffel) - Die liebevolle Mutter Marge Simpson hängt mal wieder an der Strippe.

(13. Staffel) - Enorm wissbegierig: die eindeutig klügste der Familie, Lisa Simpson.


(13. Staffel) - Wirft sich in Pose: Barts Lehrerin Miss Krabappel.

(13. Staffel) - Manchmal gewöhnungsbedürftig: Nachbar der Simpsons Ned Flanders.

(13. Staffel) - Alles andere als ein Vorbild für seine Kinder: Homer Simpson.

Bart (M.) freundet sich mit Buck McCoy (l.), einem ehemaligen Filmstar, an. Sehr zu Homers (r.) Missfallen wird der alte Cowboy Barts neues Idol.

(13. Staffel) - Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen: Hausmeister Willie.

(13. Staffel) - Gemeinsam ist die Familie Simpsons unschlagbar: (v.l.n.r.) Lisa, Kater Schneeball, Homer, Bart, Hund Knecht Ruprecht, Marge und Maggie.

(13. Staffel) - Trickst andere für sein Leben gern aus: Multimillionär Ed Burns.

(13. Staffel) - Mit allen Wassern gewaschen: Bart Simpson.

(13. Staffel) - Für jeden Unfug zu haben: Krusty, der Clown.

(13. Staffel) - Das Nesthäkchen der Simpsons: die kleine Maggie.


(13. Staffel) - Auch Chief Wiggum, Polizeichef in Springfield, ist ein Donut-Fan.
Übersicht
Der Westernheld Buck McCoy wird zu
Barts neuem Vorbild.
Die Familie Simpson mischt ihre Heimatstadt Springfield ordentlich auf.
Themen
Details
Durch Zufall lernt Bart Buck McCoy kennen, der vor vielen Jahren als Filmcowboy zu Ruhm und Ehre gelangte. Als ihm dieser unter anderem zeigt, wie man aufgebrachte Hunde wieder besänftigen kann, ist Bart hin und weg - der Westernheld McCoy wird zu seinem neuen Vorbild. Dies passt Vater Homer, der bislang das Idol seines Sohnes war, natürlich gar nicht in den Kram. Um die alte Ordnung wiederherzustellen, versucht Homer mit allen Mitteln, McCoy lächerlich zu machen ...
Hinweis
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche
Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen,
Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am - ach so schönen - „American Way of Life.“[Bild: 4:3 ]
Personen
Regie: | Bob Anderson |
Drehbuch: | John Swartzwelder |
Top-Spielfilm am 08.10.
Spielfilm
Mehdi und Hamid arbeiten für ein wenig seriöses Inkassounternehmen als Schuldeneintreiber. Da sie auch Schafe, Teppiche und andere Naturalien als Zahlungen annehmen, bleibt nach dem Abzweigen ihrer eigenen, großzügigen „Aufwandsentschädigung“ wenig für ihren Auftraggeber übrig. Deswegen werden ihnen immer zahlungsunfähigere Kunden zugewiesen. Irgendwann fangen sie an, mit Kriminellen...
Déserts: Für eine Handvoll Dirham