Übersicht
Ein stilvoller Reisekoffer aus den 1950er oder 1960er Jahren sorgt für Aufsehen! Ist das seltene Stück aus Leipzig der Schlüssel zu einem echten Bieterduell? Die beiden Verkäufer hoffen auf ihren großen Glückstag. Doch wie reagieren die Händler? Ist die Begeisterung groß?
Themen
Details
Ab geht es auf die Reise! Aber welcher Händler darf mit dem einzigartigen dreiteiligen Reisekoffer die Heimreise antreten? Denn im Pulheimer Walzwerk ist ein Reisekoffer der Fabrik Carl Moritz Mädler aus Leipzig eingetroffen, der äußerst stilvoll und noch dazu innovativ und original aus den 1950er oder 1960er Jahren ist. Der Experte Detlev Kümmel zeigt sich begeistert. Aber könnte das Erstaunen noch größer sein im Händlerraum angesichts dieses praktischen und zudem kuriosen Reisekoffers? Und sollten alle Händler an diesem Verkaufsobjekt Interesse zeigen, überschlagen sich dann die Gebote? Ist es womöglich tatsächlich ein Glückstag für die beiden Verkäufer, die den Reisekoffer auf dem Dachboden bei der Großmutter entdeckt haben? Es bleibt spannend!
Hinweis
Personen
Regie: | Andre Spauke, Peer Petrowski |
Moderator: | Horst Lichter |
Redaktion: | Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh |
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 08.10.
Spielfilm
Mehdi und Hamid arbeiten für ein wenig seriöses Inkassounternehmen als Schuldeneintreiber. Da sie auch Schafe, Teppiche und andere Naturalien als Zahlungen annehmen, bleibt nach dem Abzweigen ihrer eigenen, großzügigen „Aufwandsentschädigung“ wenig für ihren Auftraggeber übrig. Deswegen werden ihnen immer zahlungsunfähigere Kunden zugewiesen. Irgendwann fangen sie an, mit Kriminellen...
Déserts: Für eine Handvoll Dirham