Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt

Bremen (2) (Deutschland, 2024)
Folge 1   Staffel: 7

bis 00:20
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250929221500
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo


Bild 2

Der Bremer Hauptbahnhof ist der neue Drogenhotspot. Crack ist hier weit verbreitet und macht abhängig. Auch Frauen haben mit dieser Suchterkrankung zu kämpfen. Obdachlose Frauen wie Lara (21) sind dabei am verwundbarsten.


Bild 3

Auch Marion (56) braucht Geld um ihre Sucht zu finanzieren


Bild 4

Auch die obdachlose Jessica (38) lebt auf Bremens Straßem


Bild 5

Das Leben auf der Straße ist hart für die drogenabhängige Lorraine (33)

Übersicht

Der Bremer Hauptbahnhof ist ein Drogenhotspot, wo besonders Crack verbreitet ist. Obdachlose Frauen leiden stark unter der Sucht und sehen sich oft gezwungen, zu betteln oder sich zu prostituieren, um Geld für Drogen zu beschaffen.

Themen

    Details

    Der Bremer Hauptbahnhof ist der neue Drogenhotspot. Crack ist hier weit verbreitet und macht abhängig. Auch Frauen haben mit dieser Suchterkrankung zu kämpfen. Obdachlose Frauen sind dabei am verwundbarsten. Sie benötigen für die Menge des Drogenkonsums und die Einnahme von härteren Drogen, täglich Geld. Um daran zu kommen sehen die meisten Frauen keinen anderen Ausweg, als zu betteln oder sich zu prostituieren. In dieser Folge werden verschiedene Frauen, unterschiedlichstem Alter begleitet. Sie erzählen ihre Geschichte und ihre aktuelle Situation auf der Straße.

    Hinweis

    Zwischen Hoffnung und Perspektivlosigkeit, Lichtblicken und Schattenseiten: Seit mehreren Jahren begleitet SPIEGEL TV suchtkranke und obdachlose Menschen in Hamburg, Leipzig, Hannover und Frankfurt. Das Leben auf der Straße, außerhalb der „normalen“ Gesellschaft ist für sie eine harte Prüfung. Die Protagonisten und Protagonistinnen vertrauen den Journalisten ihre Geschichten an und berichten offen über ihre Gefühle, ihre Ängste und ihre Träume.[Bild: 16:9]


    TVinfo
    X