Wanderparadies Wienerwald

2021
bis 11:45
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251020110000
VPS 11:00

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Fürst Schwarzenberg, Burg Mödling.


Bildauswahl:


Bild 1

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Fürst Schwarzenberg, Burg Mödling.


Bild 2

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Bad Vöslau.


Bild 3

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Burg Neulengbach.


Bild 4

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Burg Liechtenstein.


Bild 5

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Purkersdorf.


Bild 6

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Burg Greifenstein.


Bild 7

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Stadtpark Baden bei Wien.


Bild 8

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Aussicht von der Buchbergwarte Blickrichtung Neulengbach.


Bild 9

Diese Sendung widmet sich den Hausbergen der Wiener: Am Kahlenberg oberhalb der Weingärten von Sievering und Grinzing mit beeindruckendem Ausblick auf die Metropole Wien und das Wiener Becken beginnt der Streifzug in die vielfältige und geheimnisvolle Welt des Wienerwaldes. Der Wiener Wald war und ist Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie Ort der historischen Sommerfrische mit viel Geschichte und "Gschichterln", die in dieser Folge auch erzählt werden. Im Bild: Autochthone Rebsorte Gumpoldskirchen.

Themen

    Hinweis



    TVinfo
    X