Dank der Kräfte der Plattentektonik wachsen die neuseeländischen Alpen auf der Südinsel rund 10 Millimeter im Jahr.
Dank der Kräfte der Plattentektonik wachsen die neuseeländischen Alpen auf der Südinsel rund 10 Millimeter im Jahr.
Der Fuji ist ein Nationalheiligtum, aber auch eine ständige Bedrohung für die Stadt. Japan liegt im Epizentrum einer riesigen Subduktionszone, in der vier Platten aufeinanderstoßen. Jederzeit kann es zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben kommen.
White Island ist ein sehr aktiver Vulkan am Rande des Feuerrings, vor der Ostküste Neuseelands.
White Island sitzt - so wie ganz Neuseeland - auf der Schnittstelle von pazifischer und australischer Kontinentalplatte und bietet einen Eindruck vom Kräftemessen zwischen Land und Ozean.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ZDFinfokanal | Mo 1.12. | 15:00 | Reise durch die Erdgeschichte Im Westen des Pazifischen Feuerrings | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine