Bildauswahl:
Themen
Details
Michael Manousakis hat in den USA einen Spartan Trailer eingekauft. In den Fünfzigerjahren genügte der Kult-Wohnwagen allerhöchsten Luxusansprüchen, aber der Zahn der Zeit hat an dem Vehikel deutliche Spuren hinterlassen. Der Ober-„Steel Buddy“ will den Oldtimer gemeinsam mit der morlokschen Entourage an die amerikanische Ostküste überführen. 2500 Meilen quer durch die Vereinigten Staaten - ohne Probefahrt und ohne einen Plan B: Das klingt nach einem Abenteuertrip à la Manousakis. Haben Michael und seine Begleiter genug Werkzeug eingepackt?
Hinweis
Echte Typen in ölverschmierten Overalls und Sammlerstücke, die man nicht beim Händler um die Ecke kaufen kann: Die „Steel Buddies“ bringen im Westerwald tonnenschwere Vehikel auf Vordermann, um die ausrangierten Kolosse mit Profit weiterzuverkaufen. Auf dem Firmengelände der Profi-Schrauber in Peterslahr stehen Hunderte Fahrzeuge aus aller Herren Länder - vom Hummer H1 bis zum MUTT M151-Geländewagen. Das Team von „Morlock Motors“ kennt sich mit stahlharten Geschäften bestens aus, die Jungs können alles beschaffen. In der achten Staffel wollen die Motor- und Mechanik-Experten mit amerikanischen Schulbussen, einem T-28-Oldie-Flieger und einem DUKW-Amphibienfahrzeug Gewinne einfahren. Aber die Projekte bringen die Truppe ordentlich ins Schwitzen. Und wie schlägt sich Firmenboss Michael Manousakis beim Schatztauchen in der Nordsee?
Personen
Top-Spielfilm am 20.10.
Spielfilm
Amerika, 1967. Der junge Chris Taylor hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt: In der Hölle des Dschungelkampfes verlieren die Soldaten jede Menschlichkeit.Nachdem der junge Chris Taylor das College geschmissen hat, meldet er sich im Jahr 1967 freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam. Seine...
Platoon