Frank repariert Edgars Antriebs Jet-Schläger. Bildbeschreibung: Edgar und Frank sind vor Franks Haus, Frank repariert einen Antriebsschläger, ein kleiner Elefantenroboter schaut zu.
Bildauswahl:

Frank repariert Edgars Antriebs Jet-Schläger. Bildbeschreibung: Edgar und Frank sind vor Franks Haus, Frank repariert einen Antriebsschläger, ein kleiner Elefantenroboter schaut zu.

Henrietta liebt es, mit den kleinen Robotern zu kuscheln.
© NDR/France Télévisions Distribution - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: "NDR/France Télévisions Distribution" einschließlich Social Media
Einschließlich Social Media© NDR/France Télévisions Distribution - Honorarfreie Verwendung gemäß AGB im redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: "NDR/France Télévisions Distribution" einschließlich Social Media
Einschließlich Social Media

Edgar erzählt den Roboter von seinen Gefühlen.
Themen
Details
Super
Edgar und der Sinn des Lebens
Die Roboter entdecken die Schönheit der Welt. Sie sprechen mit Vögeln, Fröschen und Einheimischen und fragen sich nach dem Sinn des Lebens. Jeder hat seine eigene Antwort. Doch Bosse, der mürrische Igel, sagt ihnen, sie sollen ihm aus den
Augen gehen. Schockiert beschließen die Roboter, von nun an nur noch mit Vögeln und Fröschen zu sprechen! Edgar muss die Roboter von den Vorzügen der Menschheit überzeugen.
Hinweis
Das Super-Karibu ist der Helfer in der Not, egal zu welcher Zeit und egal an welchem Ort, stets einsatzbereit - wie ein richtiger Superheld. Das findet auch Gina, die bezaubernde Kamel-Dame, an die Super-Edgar sein Herz verloren hat. Das Problem ist nur, dass in Windhausen so gut wie nichts passiert. Trotzdem setzt er alle Kräfte ein, um jeden Fall zu lösen. Er hilft dem selbstverliebten Bürgermeister Magnus, dem ewig schlechtgelaunten Igel Bosse, der sensiblen Postmaus Henrietta und dem Kamikaze-Hasen Rudi.
Nach
Buchvorlage[Bild: 16:9], Produktion: Panique!, Autour de Minuit Productions, Kaibou, Piste Rouge, Cobalt Films, in Zusammenarbeit mit: France Télévisions
Personen
Schauspieler: Rolle | Super-Edgar Magnus Bernhard Hirschdame Rudi Hirschdame Albert Bosse Birgit Frank Gerlinde Marion Doktor Maulwurf Henry, der Röhrer Hirschdame |
Regie: | Mathieu Auvray, Pauline Pinson |
Drehbuch: | Léonie De Rudder, Héloïse Capoccia, Marie De Banville, Chloé Sastre, Malika Delaroche, Maël Le Mee, Céline Desoutter, Séphanie Chabert, Jean-Paul Krassinsky, Julien Dinse |
von: | „Jean-Michel le caribou“ von Magali le Huche, © Editions Actes Sud |
Top-Spielfilm am 21.10.
Spielfilm
Ein Serienmörder, der es auf alleinstehende Frauen abgesehen hat, versetzt London in Angst und Schrecken. Nach seiner Methode des Strangulierens wird er „Krawatten-Mörder“ genannt. Als er wieder zuschlägt, gerät Richard Blaney, der Ex-Mann des neuen Opfers, unter dringenden Tatverdacht. Von der Polizei verfolgt und schließlich verhaftet, wird Blaney aufgrund von Indizien verurteilt...
Frenzy