Bildauswahl:


Der Protagonist Florian Paul singt "Ein glücklicher Lovesong."

Bandmanagerin Alena Kammerlander trägt ein Instrument ins Schloss.

Der Protagonist Florian Paul auf der Bühne.

Der Protagonist Florian Paul denkt nach.

Die Band Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung im Probenraum.

Die Band Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung beim Hauskonzert.

Backstage: Die Band Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung diskutieren am Buffet.


Die Band Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung verbeugen sich vor dem Publikum.

Ein Konzert der Band Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung.
Übersicht
Die Band „Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung“ wollen ganz nach oben - ins große Pop-Geschäft. In Zeiten von Pandemie und Krieg stehen der dandyhafte Sänger Florian und die musikalisch versierte Band an der Schwelle zum Erfolg. Mit 27 Jahren ist Florian ein junger Erwachsener, poetisch, klug und witzig. Ein künstlerisch beobachtender Dokumentarfilm über das Finden von Musik, und was es bedeutet Musiker zu sein.
Themen
Details
Im Musikstudium haben sie sich alle getroffen. Frontmann Florian hat sie zu einer Band vereint. Hinter dem bedeutungsschweren Namen „Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung“ stecken Nils Wrasse, Giuliano Loli, Johannes Rothmoser, Susanne Lotter und eine Wahrheit. Manchmal mehr als Florian lieb ist.
Um in dem heutigen, sehr kurzlebigen Musikbusiness zu überleben, ist ständige Präsenz gefragt. Auch auf Social Media. Damit kann Florian eigentlich nicht so viel anfangen. Auch nicht mit den Schubladen, in die man versucht ihre Musik zu stecken. Popmusik ist es auf jeden Fall und die will Florian so groß wie möglich machen, am liebsten damit ganz nach oben kommen.
Es geht auf Tour durch
Deutschland, in Schlösser, Pommesbuden, nach Wuppertal und in den
Club, wo schon einst die
Beatles gespielt haben. Ein Trip nach Mexiko zum Schreiben neuer Songs, im Studio in Berlin wird die neue Platte eingespielt.
Über das Suchen und Finden von Musik und was es bedeutet, heute ein Musiker zu sein.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Regie: | Vera Brückner |
Drehbuch: | Vera Brückner |
Musik: | Florian Paul, Nils Wrasse, Susanne Lotter, Giuliano Loli, Johannes Rothmoser |
Top-Spielfilm am 15.10.
Spielfilm
Arkansas um 1870: Mattie Ross ist 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den versoffenen Marshal Cogburn und den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet, wo sich...
True Grit - Vergeltung