Übersicht
Wird das versilberte, mit Rosenreliefs verzierte Blumengefäß mit originalem Glaseinsatz die Händler begeistern? Heiße Bietergefechte oder Gebotsflaute - was wird es wohl geben? Eine prachtvolle Jardinière aus der Jugendstilzeit sucht im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer!
Themen
Details
Eine Jardinière aus der Jugendstilzeit, die um 1900 entstanden ist, soll im Pulheimer Walzwerk den Besitzer wechseln! Dabei handelt sich um ein dekoratives Gefäß zur Aufbewahrung von Blumen oder Pflanzen. Als Material wurde versilbertes Metall, wahrscheinlich eine Kupferlegierung oder Messing als Basis, verarbeitet. Zudem ist der originale Glaseinsatz aus mundgeblasenem Glas noch erhalten. Die Jardinière ist im Jugendstil mit Elementen des frühen Art Déco gehalten. Besonders hebt sich das aufwendige Relief mit Rosenmotiven ab, das sich um den gesamten Korpus zieht. Doch welcher Schätzpreis wird für dieses äußerst dekorative Blumengefäß in der Expertise durch Wendela Horz genannt? Kann die Jardinière für diesen Wert den Besitzer wechseln? Gibt es Gebotsflaute oder gar heiße Bietergefechte im Händlerraum? Es bleibt spannend!
Hinweis
Personen
Regie: | Ingo Monitor, Michaela Hülkenberg |
Moderator: | Horst Lichter |
Redaktion: | Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh |
Top-Spielfilm am 08.10.
Spielfilm
Mehdi und Hamid arbeiten für ein wenig seriöses Inkassounternehmen als Schuldeneintreiber. Da sie auch Schafe, Teppiche und andere Naturalien als Zahlungen annehmen, bleibt nach dem Abzweigen ihrer eigenen, großzügigen „Aufwandsentschädigung“ wenig für ihren Auftraggeber übrig. Deswegen werden ihnen immer zahlungsunfähigere Kunden zugewiesen. Irgendwann fangen sie an, mit Kriminellen...
Déserts: Für eine Handvoll Dirham