Bildauswahl:
Themen
Details
Ehestreit im Pfandhaus: Ein junges Paar diskutiert im Laden lebhaft seine privaten Probleme. Warum zanken sich die zwei nicht daheim? Managerin Ashley Broad bemüht sich nach Kräften, die aufgebrachte Kundschaft zur Räson zu bringen. Ihr Bruder Seth kämpft unterdessen mit ganz anderen Problemen: Dem „American Jewelry and Loan“ geht das Wechselgeld aus und die Banken haben geschlossen. Mit 5000 Dollar in der Kasse kommen die Angestellten in Detroit nicht weit. Nun stellt sich die Frage: Wer ist für den Engpass verantwortlich?
Hinweis
Vom Diamantring über das Schlagzeug bis zum Rasenmäher: Wenn es darum geht, den Wert von Gegenständen jeglicher Art zu taxieren, macht Les Gold niemand etwas vor, denn ihm gehört das größte Pfandhaus in Detroit. Nichtsdestotrotz artet sein Gewerbe bei bis zu 1000 Kunden pro Tag mitunter in akuten Stress aus. Denn obwohl die Angestellten im „American Jewelry and Loan“ stets einen angemessenen Preis bezahlen, macht der eine oder andere im Laden dennoch Krawall. Mitunter muss dort sogar die Polizei anrücken. Und die eigene Familie sorgt im Daily Business ebenfalls für Turbulenzen. Die Serie liefert ungeschminkte Eindrücke aus dem lebhaften Alltag eines amerikanischen Pfandleihgeschäfts.
Top-Spielfilm am 08.10.
Spielfilm
Mehdi und Hamid arbeiten für ein wenig seriöses Inkassounternehmen als Schuldeneintreiber. Da sie auch Schafe, Teppiche und andere Naturalien als Zahlungen annehmen, bleibt nach dem Abzweigen ihrer eigenen, großzügigen „Aufwandsentschädigung“ wenig für ihren Auftraggeber übrig. Deswegen werden ihnen immer zahlungsunfähigere Kunden zugewiesen. Irgendwann fangen sie an, mit Kriminellen...
Déserts: Für eine Handvoll Dirham