Übersicht
Adolf Wendler ist Lehrer und stellvertretender Direktor an einer EOS der DDR. Obwohl er beim Bau seines
Eigenheims unter den chronischen Versorgungsmängeln in der DDR leidet und auch sonst in vielen Punkten die Verhältnisse in der DDR eher kritisch sieht, hält er seiner beruflichen Karriere wegen nach außen den linientreuen SED-Genossen aufrecht. Eher zufällig als geplant endet für ihn und seine Frau Maria ein Campingurlaub 1989 in Ungarn im goldenen Westen.
Themen
Details
Adolf Wendler ist Lehrer und stellvertretender Direktor an einer EOS der DDR. Obwohl er beim Bau seines Eigenheims unter den chronischen Versorgungsmängeln in der DDR leidet und auch sonst in vielen Punkten die Verhältnisse in der DDR eher kritisch sieht, hält er seiner beruflichen Karriere wegen nach außen den linientreuen SED-Genossen aufrecht. Eher zufällig als geplant endet für ihn und seine Frau Maria ein Campingurlaub 1989 in Ungarn im goldenen Westen.
Ehe er sichs versieht, hat er mithilfe eines gut situierten Verwandten und durch Anbiedern bei den Leuten im Westen einen neuen Job im bayerischen Schuldienst und macht darin ohne Zögern Karriere. Das lässt sich alles ganz gemütlich an, denn bald werden Wendler und seine Frau sogar noch stolze
Besitzer eines schmucken Eigenheims.
Alles geht gut, bis eines Tages der aufmüpfige und renitente Ex-Schüler Thomas Gorn von damals in seine Klasse kommt und seinen alten Lehrer aus DDR-Zeiten als echten Wendehals und ehemals linientreuen SED-Genossen entlarvt.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Adolf Wendler Maria Wendler Ludwig Kattner Rosi Kattner Hanna Gorn |
Regie: | Manfred Stelzer |
Drehbuch: | Gerhard Bengsch |
Kamera: | Michael Wiesweg |
Musik: | Klaus Doldinger |
Top-Spielfilm am 29.09.
Spielfilm
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. „Everybody‘s Fine“ ist ein mit Witz und...
Everybody‘s Fine