Übersicht
Nichts für Weicheier: Knochenjobs verlangen Kraft, Ausdauer und Konzentration. Diejenigen, die in diesen Bereichen arbeiten, werden selten beneidet. Neben körperlicher Anstrengung kommen häufig auch noch Gefahren, ekelhafte Gerüche oder schwierige Arbeitsumgebungen hinzu.
Themen
Details
750 Meter unter der Erde befindet sich der «giftigste Ort Deutschlands»: Die Untertagedeponie Herfa-Neurode. Im Salzgestein lagern die Deponiearbeiter gefährliche Abfälle ein:
Arsen- und quecksilberhaltige Stoffe, kontaminierter Bauschutt. Die Deponiearbeiter nehmen Proben, um sicherzugehen, dass die Abfälle nicht flüssig oder radioaktiv sind. Fehler dürfen sie sich nicht erlauben. Arbeiten sie nicht sorgfältig, könnten giftige Stoffe austreten. Im schlimmsten Fall könnte es sogar anfangen zu brennen.
Auch in Hallstatt in der Steiermark wird tief unter der Erde gearbeitet. Im ältesten Salzbergwerk der Welt produzieren 57 Menschen weitgehend in
Handarbeit 450‘000 Tonnen Natursalz im
Jahr. Um Menschen, die hauptsächlich im Dunkeln arbeiten, geht es in dieser Folge.
Hinweis
7 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 07.09.
Spielfilm
Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter...
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise