Übersicht
Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: elegant, kultiviert, populär. Und schon zu Lebzeiten eine Legende. Als Präsidentengattin verwandelt Jacqueline Kennedy das Weiße Haus in einen glamourösen Ort, an dem sich die High Society trifft. Das ist schlagartig vorbei, als Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas erschossen wird. Jackie Kennedy (Natalie Portman) verliert alles - ihre Liebe, ihre Aufgabe, ihr glitzerndes Leben. Schockiert und traumatisiert durchlebt sie die folgenden Tage, ergreift aber bald die Initiative und kümmert sich um das Vermächtnis ihres Mannes. „Jackie: Die First Lady“ ist das facettenreiche Porträt einer Ikone der 60er Jahre - ebenso berühmt wie mysteriös.
Themen
Details
Nach dem tödlichen Attentat auf ihren Ehemann, Präsident John F. Kennedy, kämpft die traumatisierte First Lady Jacqueline Kennedy darum, inmitten von persönlichem Verlust und öffentlichem Druck das Vermächtnis ihres Mannes zu schützen und ihre eigene Identität zu wahren. Natalie Portman überzeugt in diesem brillanten Frauen-Porträt als Jackie Kennedy, die mit Stil und Chic zur Ikone der 60er Jahre avancierte.
Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy während einer Fahrt im offenen Wagen in Dallas erschossen. Jackie ist neben ihm im Auto, ihre Kleidung wird vom Blut ihres Mannes befleckt. In einer Mischung aus Schock und Pflichtgefühl begleitet sie den sterbenden Präsidenten ins Krankenhaus, dann nach Washington zurück - immer unter den Augen der Weltöffentlichkeit.
In den folgenden Tagen muss Jackie mit dem Verlust ihres Ehemannes, der plötzlichen Entmachtung als Hausherrin im politischen Zentrum und der Unsicherheit über die Zukunft ihrer Familie umgehen. Gleichzeitig übernimmt sie die Verantwortung für die Organisation eines Staatsbegräbnisses, das nicht nur dem Protokoll, sondern auch der historischen Bedeutung ihres Mannes gerecht werden soll. Rückblenden zeigen Jackie als First Lady: wie sie das Weiße Haus renoviert, sich für Kunst und Kultur einsetzt, sich in einer berühmten TV-Führung durch das Weiße Haus - die tatsächlich 1962 ausgestrahlt wurde - der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Szenen kontrastieren mit der Einsamkeit, die sie nach dem Attentat empfindet. Zwischen öffentlicher Rolle und privatem Schmerz wird Jackie zunehmend zur Gestalterin des politischen Vermächtnisses von JFK.
Hinweis
„Jackie“ (2016) ist der erste englischsprachige Film des mit dem Silbernen Bären ausgezeichneten chilenischen Regisseurs, Produzenten und Drehbuchautors Pablo Larraín (für „El Club“, 2015). Die vielfach preisgekrönte Inszenierung wurde im Wettbewerb der 73. Internationalen Filmfestspiele von Venedig uraufgeführt - wo der Film den Preis für das beste Drehbuch gewann. Außerdem war er für drei Ocars nominiert - unter anderem für Natalie Portman als beste Hauptdarstellerin.Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: Jackie Productions, LD Entertainment, Protozoa Pictures
Personen
Schauspieler: Rolle | Jackie Kennedy Bobby Kennedy Nancy Tuckerman Priester Theodore H. White, Journalist John Fitzgerald Kennedy Jack Valenti Lady Bird Johnson |
Regie: | Pablo Larraín |
Drehbuch: | Noah Oppenheim |
Kamera: | Stéphane Fontaine |
Musik: | Mica Levi |
1 weiterer Sendetermin