Themen
Details
„Tursiops truncatus“, der Große Tümmler, ist ein wichtiger Indikator für den Zustand von Meeresökosystemen. Daher hat das Georgia
Aquarium in Zusammenarbeit mit der Florida Atlantic University das so genannte „HERA“-Projekt für Delfine ins Leben gerufen. Diese Woche nehmen Dennis Christen und Georg Biedenbach, Direktor für Naturschutzprogramme, mehrere Proben von wildlebenden Tieren. So soll die Gesundheit der Delfine überprüft und Umweltrisiken besser abgeschätzt werden. Daheim in
Atlanta muss unterdessen Seeotter Mara lernen erwachsen zu werden und in der Pinguinkolonie beginnt die Nistsaison.
Hinweis
Die ganze Welt des Wassers unter einem Dach: Das „Georgia Aquarium“ in Atlanta bietet seinen Besucher:innen jede Menge
Action und geballtes Wissen über den Lebensraum Wasser. Hier gibt es tropische Korallenriffe, Mangroven oder Ozeane genauso zu entdecken, wie antarktische Pinguine, seltene Schildkröten, majestätische Walhaie oder freche Flusskrebse. Insgesamt sind in den Salz- und Süßwasserbecken, die mehr als 38 Millionen Liter fassen, rund 600 Tierarten vertreten. Die Doku-Serie begleitet die Mitarbeiter:innen des „Georgia Aquarium“ bei ihren vielfältigen Aufgaben und Forschungsprojekten und zeigt, wie sich die Organisation weltweit für den Schutz bedrohter Meeresökosysteme einsetzt.
Top-Spielfilm am 07.09.
Spielfilm
Als eines Tages der weise Zauberer Gandalf an der Tür des behäbigen Hobbits Bilbo Beutlin klopft, ahnt dieser noch nicht, wie sehr sich sein beschauliches Leben ändern und was für unglaubliche Abenteuer er noch erleben soll. Mit 13 Zwergen, die ebenfalls unverhofft in Bilbos Erdbehausung auftauchen, soll er auf große Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter...
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise