Bildauswahl:
Übersicht
In Louisiana verstümmelt ein Serienmörder seine Opfer nach ihrem Tod.
Viele Serienkiller hinterlassen ein besonderes Markenzeichen am Tatort.
Themen
Details
1999 beschäftigt eine Mordserie die Polizei von Baton Rouge in Louisiana. Die weiblichen Opfer wurden mit einem Kalbelbinder stranguliert, ihren
Körpern post mortem zahlreiche Schnitt- und Stichwunden zugefügt und Körperteile abgetrennt. Lange Zeit haben die
Ermittler keine brauchbaren Hinweise. Einzig ein Reifenabdruck an einem der Tatorte scheint ein
Anhaltspunkt zu sein, doch ist er auch die alles entscheidende Spur zum Täter?
Hinweis
Viele Serienkiller kennzeichnen ihre Verbrechen durch eine besondere Handschrift: Sei es durch Rituale, wiederkehrende Muster oder makabre Andenken an die schrecklichen Taten. Mit ihren Markenzeichen wollen sie die Ermittler verspotten. Nicht wenige von ihnen tappen dadurch in die Falle.[Bild: 16:9 ]
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 30.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No