Übersicht
Liebesroadmovie durch Portugal von Regisseur
Hans Weingartner. Jan (Anton Spieker) wird in Berlin von seiner Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule (Mala Emde) bietet Jan einen Platz in ihrem „303“ Oldtimer-Wohnmobil an. Beide sind unterwegs Richtung Atlantik. Jan will nach Spanien, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, Jule zu ihrem Freund nach Portugal ...
Themen
Details
Jan ist davon überzeugt, dass der
Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule hingegen glaubt, dass der Mensch im Kern empathisch und kooperativ ist, und bietet Jan einen Platz in ihrem „303“ Oldtimer-Wohnmobil an. Beide sind unterwegs Richtung Atlantik.
Jan will nach Spanien, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, Jule zu ihrem Freund nach Portugal. Eigentlich soll es gemeinsam nur bis Köln gehen, doch mit jedem Kilometer eröffnet sich etwas mehr von der Welt des Anderen. Macht der Kapitalismus den Menschen zum Neandertaler? Führt Monogamie ins Unglück und kann man sich aussuchen, in wen man sich verliebt? Die beiden durchqueren Frankreich und erreichen Spanien, ihre fesselnden Gespräche werden immer persönlicher. Und es fällt ihnen immer schwerer, sich nicht ineinander zu verlieben ...
Hinweis
Lebenshungrig und romantisch, zwischen Fernweh und dem Wunsch, irgendwo anzukommen, gelingt Regisseur Hans Weingartner („Die fetten Jahre sind vorbei“, „Die Summe meiner einzelnen Teile“) mit „303“ ein sehnsüchtiges Roadmovie mit magischer Anziehungskraft. Die wunderschönen Landschaftsaufnahmen werden getragen von einem atmosphärischen Indie-Soundtrack.
Über den Film sagt Hans Weingartner: „303 ist sozusagen der ‘Anti-Tinder‘ Film. Statt 3 Sekunden Wisch-und-Weg, die langsame
Annäherung zweier Seelen.“
Premiere hatte der Film am 16. Februar 2018 auf der Berlinale 2018, wo er die Sektion Generation 14plus eröffnete.
Personen
Schauspieler: Rolle | Jule Jan Angreifer Trucker Manni Professor Mutter Lena Alex |
Regie: | Hans Weingartner |