Übersicht
Wie gut ist Edeka - und warum gibt es große Unterschiede von Markt zu Markt? Preise, Qualität, Service, Regionalität: Wir nehmen Deutschlands größte Supermarktkette unter die Lupe.
Themen
Details
Mehr als 11.000 Märkte, mehr als 400.000 Beschäftigte: Edeka ist Deutschlands größte Supermarkt-Kette. Vom kleinen Tante-Emma-Laden bis zum riesigen Einkaufsparadies können Edeka-Märkte allerdings sehr unterschiedlich aussehen. Auch die Preise für das gleiche Produkt können sich von Markt zu Markt unterscheiden. Warum ist das so? Was macht Edeka anders als andere Lebensmittelhändler? Und: Wie „gut und günstig“ kaufen Kundinnen und Kunden dort tatsächlich ein?
Wir vergleichen die Preise von Edeka mit denen von Discounter Netto, der ebenfalls zur Edeka-Gruppe gehört, und vergleichen Preise des Hauptkonkurrenten Rewe. Außerdem prüfen wir die Qualität von Obst und Gemüse.
Ist Edeka wirklich so regional wie in der Werbung suggeriert wird? Wie sieht es mit den Haltungsformen bei Fleisch und Fleischprodukten aus? Wir checken Bratwürste von Edeka und anderen Lebensmittelhändlern. Und wir checken die Qualität von Edeka beim Service.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 18.08.
Spielfilm
Der seit vier Jahren verschollene und weitestgehend gedächtnislose Travis taucht plötzlich bei seinem Bruder in Los Angeles auf, wo er auf seinen siebenjährigen Sohn Hunter trifft, der sich ihm nur zögerlich wieder zuwendet. Getrieben von dem Wunsch, seine Frau und Hunters Mutter zu finden, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Als sie Jane schließlich finden, kommt ihre...
Paris, Texas