Übersicht
Wim Wenders zählt zu den visionärsten Filmemachern Deutschlands. Wie kaum ein anderer hat er sich im Laufe seines Lebens immer wieder neu erfunden - stets auf der Suche nach Geschichten, die sich wie von selbst entfalten. Zu seinem 80. Geburtstag widmet ARTE dem Regisseur von Meisterwerken wie „Paris, Texas“ und „Der Himmel über Berlin“ ein Porträt. Darin erzählt Wim Wenders sehr persönlich, was ihn antreibt - von seiner Faszination für Menschen und seiner Lust am Erzählen. Auch Wegbegleiter wie Nick Cave, Sebastião Salgado und Juliette Binoche kommen zu Wort.
Themen
Details
Das Porträt geht der Frage nach, wie die Biografie von Wim Wenders, seine Leidenschaft fürs Reisen und seine Begeisterung für verschiedene Kunstformen - von Fotografie über Tanz bis Musik - mit seinem filmischen Werk zusammenhängen. Wenders blickt dabei sehr persönlich auf sein Leben und seine Filme zurück. Er erklärt, was für ihn eine gute Geschichte ausmacht - und warum die amerikanische Erzählweise für ihn nicht funktioniert hat. Zahlreiche Ausschnitte aus seinen Spielfilmen sowie Begegnungen mit prominenten Weggefährten wie Nick Cave, Sebastião Salgado, Juliette Binoche und Thierry Frémaux ergeben ein berührendes Porträt eines Künstlers, der das europäische Kino über Jahrzehnte geprägt hat.
Hinweis
Personen
2 weitere Sendetermine