Ana Rivera (Paula Echevarría, l.); Carlos Ãlvarez (Peter Vives, r.)
Bildauswahl:

Ana Rivera (Paula Echevarría, l.); Carlos Ãlvarez (Peter Vives, r.)


Sara Ortega (Juana Acosta, l.); Mateo Ruiz (Javier Rey, r.)


Ana Rivera (Paula Echevarría, l.); Raúl de la Riva (Asier Etxeandia, r.)

Ana Rivera (Paula Echevarría, l.); Don Emilio López (José Sacristán, r.)
Übersicht
Sara will in Kuba bei der Suche nach Überlebenden helfen.
Standesunterschiede erschweren die Beziehung zwischen Alberto und Ana.
Themen
Details
Ana klammert sich verzweifelt an die Hoffnung, dass Alberto den Flug verpasst haben könnte, während Sara in Kuba nach Überlebenden sucht. Unterdessen sieht Bárbara die Tragödie als Chance, um Cristinas Ruf als trauernde Witwe wiederherzustellen. In der Zwischenzeit bekommt Rita eine erschütternde medizinische Diagnose und Patricia wird von Schuldgefühlen geplagt - hatte sie ihrem Bruder doch den Tod gewünscht?
Hinweis
Das Luxusmodehaus „Galerías Velvet“ ist im Madrid der 50er Jahre die Institution für Haute Couture. Wieder einmal möchte Don Rafael Márquez seine neueste Kollektion der Welt vorstellen und bekommt Besuch von seinem Sohn Alberto. Dieser hat sein Studium abgeschlossen und fängt nun in dem Familienbetrieb an. Auf der Fashion-Show trifft der junge Mann auf die Schneiderin Ana, seine Jugendliebe - und beide verlieben sich erneut. Doch die Verbindung steht unter keinem guten Stern ...[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Ana Rivera Alberto Márquez Doña Blanca Patricia Márquez Cristina Otegui |
Regie: | Carlos Sedes |
Drehbuch: | Gema R. Neira, Teresa Fernández Valdés |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch