Handwerkszeug für die Spitzengastronomie: Die österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch will von den besten Köchen der Welt lernen.
Bildauswahl:

Handwerkszeug für die Spitzengastronomie: Die österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch will von den besten Köchen der Welt lernen.

Die sinnliche Schönheit des Kochens, abseits des üblichen Starkults.

Die österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch: Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-jährige auf eine lehrreiche Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen.


Die letzte Station auf Agnes Karraschs Lehr- und Wanderjahren: das Restaurant Koks auf den Faröer Inseln. Stilistisch und menschlich herrscht hier eine ganz andere Stimmung.

2018 gewann Agnes Karrasch mit dem österreichischen Nationalteam bei der Kochweltmeisterschaft.
Übersicht
Die Kamera begleitet die österreichische Kochweltmeistern Agnes Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren in drei der renommiertesten Restaurants Europas. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die verstaubte Sterneküche unterwegs ordentlich durcheinander. Wird sich die junge Frau ihren Platz in der Männerdomäne der Sterneküche erkämpfen können?
Themen
Details
Ein Porträt der österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch: Nach ihrer
Ausbildung begibt sich die 25-Jährige auf eine lehrreiche Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen. Die junge Köchin strebt ganz nach oben, ist dabei aber nicht willens, das patriarchale System Küche hinzunehmen. Im Film wird offensichtlich, was gerade der Nachwuchs für den Traum von der Spitzengastronomie hinnehmen muss: der raue Ton und strukturelle Missstände wie lange
Arbeitszeiten und wenige Pausen.
Der Dokumentarfilm „ She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche“ stellt die Frage nach der Zukunft der
Arbeitswelt, nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf, nach den Träumen der nachfolgenden Generation. Ganz nebenbei führt der Film an die sinnliche Schönheit dieses Handwerks heran, abseits des üblichen Starkults. Mit Agnes Karrasch hat der Film eine selbstbewusste Protagonistin, die weiß, was sie kann und eine große Leidenschaft für das Kochen als Kunstform in sich trägt.
Hinweis
Audiodeskription
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch