Wildes Argentinien - Die Kraft der Wassers

bis 02:29
Landschaftsbild
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250716014300
VPS 01:45

Im Bild: Das Banado la Estrella ist Argentiniens ungewöhnlichstes Feuchtgebiet, denn einst wuchs hier Wald.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Das Banado la Estrella ist Argentiniens ungewöhnlichstes Feuchtgebiet, denn einst wuchs hier Wald.


Bild 2

Im Bild: Wie keine andere Art haben Rußsegler die Wasserfälle von Iguazú als Lebensraum erobert.


Bild 3

Im Bild: Palmen sind beliebte Nistpätze von Jabirus.


Bild 4

Im Bild: Dunkel gefärbt sind bei Schwarzen Brüllaffen nur ausgewachsenen Männchen, Weibchen und Jungtiere haben ein helles Fell.


Bild 5

Im Bild: Die Wasserfälle von Iguazú sind die größten der Erde.


Bild 6

Im Bild: Wenn einmal im Jahr die Trompetenbäume blühen, ziehen sie Brüllaffen magisch an.


Bild 7

Im Bild: Wenn einmal im Jahr die Trompetenbäume blühen, ziehen sie Brüllaffen magisch an.


Bild 8

Im Bild: Nasenbären sind in Südamerika weit verbreitet.


Bild 9

Im Bild: An den Wasserfällen von Iguazú stürzen jede Sekunde bis zu 6 Millionen Liter Wasser in die Tiefe.


Bild 10

Im Bild: Sie werden über einen Meter lang und 75 Kilogramm schwer: Wasserschweine sind die größten Nagetiere der Welt.


Bild 11

Im Bild: Mit über 4 Metern Länge ist die Gelbe Anakonda die größte Schlange Argentiniens.


Bild 12

Im Bild: Südamerikanische Nasenbären leben in Familiengruppen bestehend aus einzelnen Männchen, mehreren Weibchen und ihren Jungen.


Bild 13

Im Bild: Die Feuchtgebiete im Norden Argentiniens sind das Revier von Brillenkaimanen.


Bild 14

Im Bild: Das Banado la Estrella ist Argentiniens ungewöhnlichstes Feuchtgebiet, denn einst wuchs hier Wald.


Bild 15

Im Bild: Rund um die Wasserfälle von Iguazú nährt die Feuchtigkeit einen einzigartigen Wald.


Bild 16

Im Bild: Brände bedrohen Argentiniens Feuchtgebiete.


Bild 17

Im Bild: Brände bedrohen Argentiniens Feuchtgebiete.


Bild 18

Im Bild: Mit Einbruch der Nacht erwachen in Argentiniens Sümpfen erstaunliche Wesen.


Bild 19

Im Bild: Ein kleiner Frosch mit großer Strahlkraft - Tupfenlaubfrösche leuchten im Dunklen.


Bild 20

Im Bild: Die Balztänze von Schwanzbindenpipras sind ein echter Hingucker.


Bild 21

Im Bild: Fisch ist die wichtigste Beute von Brillenkaimanen.


Bild 22

Im Bild: Wasser prägt den wilden Norden Argentiniens. Das feucht-heiße Klima schafft Paradiese für eine einzigartige Tierwelt.


Bild 23

Im Bild: Wasser prägt den wilden Norden Argentiniens. Das feucht-heiße Klima schafft Paradiese für eine einzigartige Tierwelt.


Bild 24

Im Bild: Die Wasserfälle von Iguazú sind fast drei Kilometer breit.

Themen

    Details

    Wasser prägt den Norden Argentiniens und schafft dort Paradiese für eine einzigartige Tierwelt. Ob Rußsegler, die sich durch die Fluten des Wasserfalls stürzen, Frösche, die im Dunkeln leuchten, niedliche Nasenbärfamilien im Unterholz oder mächtige Anakondas auf der Jagd. Argentiniens Feuchtgebiete halten viele Wunder bereit. In großartigen Bildern feiert der Film den wasserreichen Norden Argentiniens als Hotspot der Artenvielfalt und zeigt wie Dürre und Brände das fragile Ökosystem bedrohen. Ein Film von Christian Baumeister und Moritz Mayerle

    Hinweis

    Audiodeskription

    5 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 16.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Das indische Tuch
    3sat
    20:15
    Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung. Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
    Edgar Wallace: Das indische Tuch

    TVinfo
    X