Im Bild: Das Banado la Estrella ist Argentiniens ungewöhnlichstes Feuchtgebiet, denn einst wuchs hier Wald.
Im Bild: Das Banado la Estrella ist Argentiniens ungewöhnlichstes Feuchtgebiet, denn einst wuchs hier Wald.
Im Bild: Wie keine andere Art haben Rußsegler die Wasserfälle von Iguazú als Lebensraum erobert.
Im Bild: Palmen sind beliebte Nistpätze von Jabirus.
Im Bild: Dunkel gefärbt sind bei Schwarzen Brüllaffen nur ausgewachsenen Männchen, Weibchen und Jungtiere haben ein helles Fell.
Im Bild: Die Wasserfälle von Iguazú sind die größten der Erde.
Im Bild: Wenn einmal im Jahr die Trompetenbäume blühen, ziehen sie Brüllaffen magisch an.
Im Bild: Wenn einmal im Jahr die Trompetenbäume blühen, ziehen sie Brüllaffen magisch an.
Im Bild: Nasenbären sind in Südamerika weit verbreitet.
Im Bild: An den Wasserfällen von Iguazú stürzen jede Sekunde bis zu 6 Millionen Liter Wasser in die Tiefe.
Im Bild: Sie werden über einen Meter lang und 75 Kilogramm schwer: Wasserschweine sind die größten Nagetiere der Welt.
Im Bild: Mit über 4 Metern Länge ist die Gelbe Anakonda die größte Schlange Argentiniens.
Im Bild: Südamerikanische Nasenbären leben in Familiengruppen bestehend aus einzelnen Männchen, mehreren Weibchen und ihren Jungen.
Im Bild: Die Feuchtgebiete im Norden Argentiniens sind das Revier von Brillenkaimanen.
Im Bild: Das Banado la Estrella ist Argentiniens ungewöhnlichstes Feuchtgebiet, denn einst wuchs hier Wald.
Im Bild: Rund um die Wasserfälle von Iguazú nährt die Feuchtigkeit einen einzigartigen Wald.
Im Bild: Brände bedrohen Argentiniens Feuchtgebiete.
Im Bild: Brände bedrohen Argentiniens Feuchtgebiete.
Im Bild: Mit Einbruch der Nacht erwachen in Argentiniens Sümpfen erstaunliche Wesen.
Im Bild: Ein kleiner Frosch mit großer Strahlkraft - Tupfenlaubfrösche leuchten im Dunklen.
Im Bild: Die Balztänze von Schwanzbindenpipras sind ein echter Hingucker.
Im Bild: Fisch ist die wichtigste Beute von Brillenkaimanen.
Im Bild: Wasser prägt den wilden Norden Argentiniens. Das feucht-heiße Klima schafft Paradiese für eine einzigartige Tierwelt.
Im Bild: Wasser prägt den wilden Norden Argentiniens. Das feucht-heiße Klima schafft Paradiese für eine einzigartige Tierwelt.
Im Bild: Die Wasserfälle von Iguazú sind fast drei Kilometer breit.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF2 | Di 15.7. | 20:15 | Wildes Argentinien - Die Kraft der Wassers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Di 15.7. | 20:15 | Wildes Argentinien - Die Kraft der Wassers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Mi 16.7. | 01:43 | Wildes Argentinien - Die Kraft der Wassers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
Do 17.7. | 11:10 | Wildes Argentinien - Die Kraft der Wassers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ORF2 | Do 17.7. | 11:10 | Wildes Argentinien - Die Kraft der Wassers | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine