Themen
Details
Österreich - ein Feinschmeckerland. Und wer hat es erfunden?
Heinz Reitbauer! Er gilt als Tüftler und Erfinder der heimischen Nationalküche und sein Steirereck rangiert stets unter den besten 50 Restaurants der Welt. Warum für ihn der Sternehimmel nicht voller Geigen hängt und was passiert wenn sich im Mühltalhof Vater Helmut und Sohn Philip Rachinger räumlich trennen.
Hinweis
Das Steirereck am Stadtpark ist die wohl legendärste
Adresse Österreichs. Zwei Sterne, fünf
Hauben, Koch des Jahrzehnts und Ausbilder der ganz Großen: Heinz Reitbauer. Frau Birgit hat als Serviceleiterin im zweiten Reitbauer-Restaurant am steirischen Pogusch angefangen und ist, trotz chronischen Schlafmangels, immer noch voller Enthusiasmus für die Gastronomie und ihre Stammgäste. Wobei einer ihr Herz besonders berührt hat...
Im Steirereck, bei „Herrn Reitbauer“ hat auch Philip Rachinger sein Handwerk gelernt, und natürlich bei Herrn Vater Helmut.
Da sie „gemeinsam nicht mehr besser werden“ haben sich die beiden nun getrennt. Aber nur räumlich. Helmut Rachinger kocht nun ein paar Meter weiter im Fernruf 7, wo er nun Smalltalk lernen muss, weil er neben der Küche auch den Service schupft. Sonst bleibt im Mühltalhof in Neufelden in Oberösterreich alles beim Alten. Feine Küche mit vier Hauben, asiatischen Note und die Allzweck-Geheimwaffe: Oma Walburga, von Philip „die einzig wahre steirische Küchenmaschine“ genannt.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch