Wenn Hirsche Flügel haben (Les enchantés)

Frankreich, 2023
bis 15:25
TV-Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250716140000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

Thierry (Grégory Montel) betritt den Autoschrottplatz von Claude Lelièvre, seinem Arbeitgeber.


Bild 3

.


Bild 4

.


Bild 5

Nach ihrem ersten Schultag bittet Luce (Daphné Richard) ihren Vater Thierry (Grégory Montel), ihr beim Ausfüllen der Schulunterlagen zu helfen.


Bild 6

Im idyllischen Maurienne-Tal schaffen sich der geistig beeinträchtigte Thierry Chauvet (Grégory Montel) und seine sechsjährige Tochter Luce (Daphné Richard) ihre eigene Welt.


Bild 7

Im idyllischen Maurienne-Tal schaffen sich der geistig beeinträchtigte Thierry Chauvet (Grégory Montel) und seine sechsjährige Tochter Luce (Daphné Richard) ihre eigene Welt.


Bild 8

.


Bild 9

Luce (Daphné Richard) sträubt sich gegen den Gedanken, wieder zur Schule zu gehen, da sie befürchtet, sich intellektuell von ihrem Vater zu entfernen.


Bild 10

.


Bild 11

Der Schuldirektor Boniface (Antoine Gouy) klärt Luces Klassenlehrerin Solange (Lula Cotton-Frapier) über die geistige Beeinträchtigung von Luces Vater auf.


Bild 12

.


Bild 13

Thierry (Grégory Montel) wandert unter sonnigem Himmel durch den Wald, wo es zu einer unerwarteten Begegnung mit einem Hirsch kommt.


Bild 14

.

Übersicht

Als die sechsjährige Luce in die Schule kommt, merkt sie, dass ihr geistig beeinträchtigter Vater Thierry „anders“ ist. Das unzertrennliche Vater-Tochter-Duo lebte bis dahin zurückgezogen in einem Wohnwagen, versteckt inmitten eines Waldes. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt war der Schrottplatz, auf dem Thierry arbeitet. Der Besitzer des Platzes Claude Lelièvre und seine Frau Mina helfen Thierry bei der Erziehung von Luce, so gut sie können. Doch als Luce beschließt, nicht mehr zur Schule zu gehen, weil sie Angst hat, dass sie ihren Vater verlieren könnte, bringt das einen Stein ins Rollen. Denn Luces Klassenlehrerin Solange, die sich zunehmend um das Mädchen sorgt, schaltet schließlich die Behörden ein.

Themen

    Details

    Mit außergewöhnlicher Aufmerksamkeit und Zuneigung kümmert sich der geistig beeinträchtigte Thierry um die Erziehung seiner sechsjährigen Tochter Luce. Seit Luces Mutter vor fünf Jahren nach einem Brand in ihrem Zuhause verschwunden ist, bilden Vater und Tochter ein unzertrennliches Duo und erschaffen sich ihre eigene kleine Welt. Thierry teilt mit Luce seine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Ihr Zufluchtsort ist ein Wohnwagen im Herzen des Waldes, ihr geliebtes Heim. Thierry arbeitet auf dem Autoschrottplatz von Claude Lelièvre. Claude und seine Frau Mina kümmern sich um Thierry und Luce, wann immer sie Hilfe mit der Alltagswelt brauchen. Doch als Luce eingeschult wird, ändert sich alles. Obschon die neue Umgebung der Schule dem Mädchen etwas Angst macht, erweist sie sich vom ersten Tag an als lernbegierige Schülerin, die schnell Fortschritte macht. Das fällt auch der jungen und engagierten Klassenlehrerin Solange bald auf. Doch je mehr Luce in der Schule lernt, desto deutlicher wird ihr bewusst, dass ihr Vater, der weder lesen noch schreiben kann, anders ist. Nun befürchtet Luce, dass ihr neu gewonnenes Wissen eine unwiderrufliche Kluft zwischen sie und ihren Vater reißen könnte, den sie bedingungslos liebt. Daher beschließt sie, nicht mehr in die Schule zu gehen. Als die Wochen vergehen und Luce weiterhin dem Unterricht fernbleibt, macht sich ihre engagierte Klassenlehrerin Solange zunehmend Sorgen um sie. Die Lehrerin ist überzeugt, Luce würde unter der Behinderung ihres Vaters leiden. Gegen alle Widerstände will sie dem Mädchen helfen, koste es, was es wolle. Aber was ist das Beste für die kleine Luce?

    Hinweis

    Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: Les Films de l‘Instant, ARTE F

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Thierry
    Luce
    Solange
    Claude Lelièvre
    Mina
    Herr Boniface
    Richterin Bloch
    Regie:Stanislas Carré de Malberg
    Drehbuch:Stanislas Carré de Malberg, Raphaële Moussafir
    Kostüme:Christel Birot
    Kamera:Quentin de Lamarzelle
    Musik:Rob
    Redaktion:Isabelle Huige

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 16.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Das indische Tuch
    3sat
    20:15
    Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung. Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
    Edgar Wallace: Das indische Tuch

    TVinfo
    X