Das sozialistische Tier - Kaninchen, Kühe und Co im Dienst der DDR

2024
bis 00:45
Geschichte
  • 20250512003000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Egal ob Hühner, Schafe oder Brillenbären - für die Tiere der DDR brechen in den 1950ern besondere Zeiten an. Die junge Republik will einen neuen sozialistischen Menschen erschaffen, und auch das Tier wird jetzt in den Dienst dieser Vision gestellt. Dr. Anett Laue hat das neue Mensch-Tier-Verhältnis der DDR untersucht und Erstaunliches herausgefunden.

    Hinweis

    Personen

    von:Katja Aischmann, Volker Schmidt-Sondermann

    Top-Spielfilm am 12.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Dünkirchen, 2. Juni 1940
    arte
    20:15

    20:15:arte Dünkirchen, 2. Juni 1940

    Week-end à Zuydcoote, Frankreich / Italien 1964

    arte, 20:15-22:15 Uhr

    Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
    Dünkirchen, 2. Juni 1940
    23:55
    20:15

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Anderst schön Tiere bis unters Dach Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Jugend in der DDR
    Anderst schönTiere bis unters Dach

    Kaninchenklau

    Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

    Tödlicher Abgrund

    Jugend in der DDR

    Vom Stillstand zum Widerstand

    (Fr 16.5. 12:30 Uhr)

    (So 11.5. 08:35 Uhr)

    (Sa 17.5. 15:45 Uhr)

    (So 18.5. 05:45 Uhr)

    TVinfo
    X