Übersicht
Doc Oles Ziel ist es, den mexikanischen Grauwolf wieder in
Arizona einzugliedern. Zudem soll eine
Eule in die Wildnis entlassen werden. Nach einer Fußverletzung war sie in der Obhut des Tierarztes.
Themen
Details
Dr. Ole Alcumbrac betreibt in der Kleinstadt Pinetop im US-Bundesstaat Arizona das White Mountain Animal Hospital. Jeden Tag suchen die unterschiedlichsten Patienten seine Hilfe. Neben Katzen und Hunden behandelt er hier auch Exoten und heimische Wildtiere. Die Serie „Dr. Ole: Tierarzt im Einsatz“ begleitet den Veterinär bei seiner Arbeit, die jeden Tag unvergessliche
Abenteuer und Herausforderungen bereithält. Den titelgebenden Tierarzt zieht es dabei regelmäßig in die Wildnis. Für seine tierischen Patienten ist ihm jedenfalls kein Weg zu weit oder zu gefährlich. Darüber hinaus setzt sich Dr. Ole immer wieder leidenschaftlich für die vom Aussterben bedrohten Tierarten seiner Heimat ein.
Hinweis
Der Veterinär Ole Alcumbrac setzt sich einmal mehr gegen das Aussterben bedrohter Arten ein. Dieses Mal hilft er dabei, den mexikanischen Grauwolf wieder in die Tierwelt Arizonas einzugliedern. Zudem wird es Zeit, eine genesene Eule in die Wildnis zu entlassen. Nachdem sie ihren Fuß verletzt hatte, wurde sie von dem Tierarzt behandelt. In der Klinik warten zudem wieder die unterschiedlichsten Patienten. Dr. Ole kümmert sich um einen Königspython und einen Labrador, der von einem Schwein angegriffen und gebissen wurde. Auch die Kastration eines Hängebauchschweins steht auf seiner To-do-Liste.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Self Erzähler |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch