Bildauswahl:
Übersicht
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Einsatz im Strip-
Club: Zwei Jugendliche werfen mit Geld um sich, das ihnen nicht gehört. Als die Spur des Geldes die Polizisten zu einem Schrottplatz führt, müssen sie sofort handeln, denn hier droht die Lage zu eskalieren. - Eine Gerichtsvollzieherin benötigt Vollzugshilfe von den Polizisten. Der Schuldner lässt sie einfach nicht in seine Wohnung und wirft Gegenstände aus dem Fenster. - Die Beamten treffen auf zwei Jungs, die sich mit Dosenwerfen die Zeit vertreiben.
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten -
Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 19.05.
Spielfilm
„Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
Lili Marleen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren