Unterwegs mit...

einem Rabbi (2013)

bis 08:15
Menschen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250526080500
VPS 08:05

Übersicht

Jüdisches Leben in Deutschland: knapp 70 Jahre nach dem Ende des Holocausts zwar nicht einfach Normalität aber doch etwas ganz Alltägliches. Doch was ist Alltag in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland? Um das zu erfahren, sind wir unterwegs mit einem Rabbiner, erleben mit ihm Gottesdienst, Gemeindearbeit, Familienfeste und jüdische Feiertage. Die Reihe „Unterwegs mit...“ zeigt Situationen, die zwar alltäglich sind, den meisten aber verborgen bleiben.

Themen

    Details

    Rabbiner sind die obersten Gelehrten des jüdischen Glaubens. Sie unterrichten an jüdischen Schulen und überwachen, ob die Lebensmittel koscher sind. Doch den Sabbat-Gottesdienst leiten sie nur in manchen jüdischen Gemeinden. Streng genommen sind sie keine Priester mit besonderen Aufgaben, sondern „nur“ besonders qualifizierte Berater. die auslegen, wie die Thora im Einzelfall zu verstehen ist.Um zu erfahren, wie sie das tun, sind wir unterwegs mit einem Münchner Rabbiner, erleben mit ihm Gottesdienst, Gemeindearbeit, Familienfeste und jüdische Feiertage. So entdecken wir religiöses Leben aus einer ungewohnten Perspektive: als das tägliche Brot eines Rabbiners.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Himmel, Herrgott, Sakrament Evangelischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Ägypten - Schatzkammer der Archäologie Rätselhafte Phänomene
    Himmel, Herrgott, Sakrament

    Nacht der Entscheidung

    Evangelischer Gottesdienst zu Christi HimmelfahrtÄgypten - Schatzkammer der Archäologie

    Grabräuber

    Rätselhafte Phänomene

    Sternengold und der Hauch des Todes

    (Fr 23.5. 21:00 Uhr)

    (Do 29.5. 10:00 Uhr)

    (Mo 19.5. 13:30 Uhr)

    (So 25.5. 14:25 Uhr)

    TVinfo
    X