Im Bild: Karl Ploberger.
Im Bild: Karl Ploberger.
Im Bild: Die Gärtnerinnen zeigen in der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt.
Im Bild: Die Gärtnerinnen zeigen in der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt.
Im Bild: Die Gärtnerinnen zeigen in der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt.
Im Bild: "The Lost Gardens of Heligan" ist eine Gartenanlagen Englands in Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. "Lost", also verloren, waren diese Gärten sehr lange Zeit, bis sie Anfang der 1990er-Jahre wieder aus dem Dornröschenschlaf geküsst wurden. Tim Smit, ein Musikproduzent mit niederländischen Wurzeln, gestaltete weitläufige Anlage neu. Bekannt ist Heligan vor allem für die erfolgreiche Kultivierung von Ananas-Pflanzen mit einer speziellen Methode aus Pferdemist.
Im Bild: Die Gärtnerinnen zeigen in der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt.
Im Bild: "The Lost Gardens of Heligan" ist eine Gartenanlagen Englands in Cornwall, die weltweite Berühmtheit genießt. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. "Lost", also verloren, waren diese Gärten sehr lange Zeit, bis sie Anfang der 1990er-Jahre wieder aus dem Dornröschenschlaf geküsst wurden. Tim Smit, ein Musikproduzent mit niederländischen Wurzeln, gestaltete weitläufige Anlage neu. Bekannt ist Heligan vor allem für die erfolgreiche Kultivierung von Ananas-Pflanzen mit einer speziellen Methode aus Pferdemist.
Im Bild: Die Gärtnerinnen zeigen in der "Natur sucht Garten"-Anlage auf der Garten Tulln, wie man ein Regenbeet anlegt.
Im Bild: Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet köstliche Blätterteig-Schmetterlinge mit einem besonderen Aufstrich mit jungen Blättern und Blüten des würzigen Wiesenschaumkrauts zu.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
So 11.5. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ORF2 | So 11.5. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Mo 12.5. | 05:15 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
3sat | Sa 17.5. | 15:05 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
So 18.5. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
ORF2 | So 18.5. | 17:30 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Di 20.5. | 12:55 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF2 | Do 22.5. | 11:05 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Do 22.5. | 11:05 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen | |
3sat | Sa 24.5. | 15:05 | Natur im Garten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Week-end à Zuydcoote, Frankreich / Italien 1964
BR![]() | 3sat![]() | ZDF![]() | SWR![]() | |||
Schnittgut. Alles aus dem Garten Grüne Wände, Insektenfreundlich gärtnern, Wildbeerenhecke | Das Paradies in der Ferne - Cornwall | plan b Genial Gärtnern - Nachhaltige Ideen für Balkon, Garten und Stadt | Hierzuland RP Die Donastraße in Wendelsheim | |||
(Di 13.5. 15:30 Uhr) | (Di 13.5. 12:45 Uhr) | (Sa 10.5. 17:35 Uhr) | (Sa 10.5. 18:08 Uhr) |