Bildauswahl:
Übersicht
Der Frauenverein Worb steht beispielhaft für viele Schweizer Frauenvereine, die in etlichen Bereichen Verantwortung übernehmen. Der Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen - eine beeindruckend lange Geschichte von freiwilligem Engagement und Zusammenhalt.
Themen
Details
Der Frauenverein Worb steht beispielhaft für viele Schweizer Frauenvereine, die sich stetig weiterentwickeln und immer wieder in neuen zivilgesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernehmen. Engagement und Solidarität bilden das Fundament dieser lebendigen und tragfähigen Gemeinschaft.
Hanni, 93-jährig, schaut zurück und beschreibt, bei welcher Gelegenheit die Ehemänner 1960 einmal im Jahr die Kinder hüten mussten. Ruth legt dar, was der Frauenverein mit dem Robinson-Spielplatz in Rüfenacht BE zu tun hat und Barbara, die heutige Präsidentin, erzählt, weshalb die Glace in der Altersbetreuung vom Frauenverein gesponsert wird.
Der Film taucht ein in die Vergangenheit und Gegenwart dieses grossen und starken Vereins, der ein ermutigender Kontrapunkt in der heutigen Zeit der Individualisierung darstellt. Ein vielschichtiges, berührendes Porträt, bodenständig und authentisch erzählt. Der Film weckt Zuversicht und strahlt weit über die Grenzen von Worb BE hinaus.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 12.05.
Spielfilm
Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
Dünkirchen, 2. Juni 1940