Unter unserem Himmel

Autobahngeschichten - Quer durch die Hallertau (Deutschland, 2012)

bis 03:30
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250519024500
VPS 02:55

Florian Seitz, ein junger Hopfenbauer, muss viel Geld und Arbeit für eine ertragreiche Hopfenernte investieren.


Bildauswahl:


Bild 1

Florian Seitz, ein junger Hopfenbauer, muss viel Geld und Arbeit für eine ertragreiche Hopfenernte investieren.


Bild 2

Der Hopfenhandel war von jeher ein spekulatives Geschäft, bei dem man im einen Jahr viel gewinnen und im nächsten Jahr alles verlieren konnte. Heute kommt noch der Strukturwandel hinzu. Die Bauern werden immer weniger.


Bild 3

Logo


Bild 4

Das Dorfzentrum von Siegenburg muss sich gegenüber eines Neubaugebiets samt Einkaufszentrum am Ortsrand behaupten.


Bild 5

Die Wirtin des "Bräustüberls" am Marktplatz in Siegenburg, Theresia Back, kämpft mit viel Optimismus um die Existenz ihres Lokals - erfolgreich.


Bild 6

Die Hopfenstangen gehören zum typischen Landschaftsbild der Hallertau, das man sieht, wenn man sie auf der Autobahn durchquert.

Themen

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 19.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Lili Marleen
    arte
    20:15

    20:15:arte Lili Marleen

    Deutschland 1981

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    „Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
    Lili Marleen
    23:15

    TVinfo
    X