NZZ Format

Wein - die Zukunft heißt Bio (Schweiz, 2016)

bis 22:25
Dokumentation
  • Stereo
  • 20250510215000
VPS 00:00

Übersicht

Brennessel und Bergkristall für gesunde Reben: Im österreichischen Weingut Nikolaihof wird der Wein seit 40 Jahren biodynamisch produziert. Der Erfolg gibt der Winzerfamilie Recht: Ihrem Riesling gab Weinpapst Parker sensationelle 100 Punkte. Auch die Fattoria Lavacchio in der Toskana arbeitet seit den siebziger Jahren biologisch und das schätzen vor allem amerikanische Weinliebhaber.

Themen

    Details

    Brennessel und Bergkristall für gesunde Reben: Im österreichischen Weingut Nikolaihof wird der Wein seit 40 Jahren biodynamisch produziert. Der Erfolg gibt der Winzerfamilie Recht: Ihrem Riesling gab Weinpapst Parker sensationelle 100 Punkte. Auch die Fattoria Lavacchio in der Toskana arbeitet seit den siebziger Jahren biologisch und das schätzen vor allem amerikanische Weinliebhaber. Der Campogrande-Wein aus den Cinque Terre ist zwar nicht zertifiziert, aber trotzdem biologisch. Auf giftverseuchten Böden kann kein grosser Wein entstehen. Am Zürichsee und am Lac Léman findet man daher immer mehr Biowinzer. Die werden dafür längst nicht mehr als Ökos belächelt, sondern gelten als Trendsetter, vor allem bei der jüngeren Generation. Restaurateure, Weinhändler und Weinjournalisten bestätigen: Dem Biowein gehört die Zukunft.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 10.05.

    Spielfilm

    ZDFneo 20:15: Spy Game - Der finale Countdown
    ZDFneo
    20:15
    1991: Der CIA-Agent Tom Bishop wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. Bishop soll hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Ein ehemaliger Kollege versucht, Bishop zu...
    Spy Game - Der finale Countdown

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X