Themen
Details
Jochen transportiert in einem Wald bei Ravensburg rund 40 Bäume ab. Statt schweren Maschinen kommen dort in dieser Folge von „
Deutschland 24/7“ speziell ausgebildete Pferde zum Einsatz, die das Grundwasser nicht mit
Schadstoffen verunreinigen. Toralf nimmt unterdessen mit einem Tanker Fahrt auf. Der Kapitän verschifft mit seiner 5-köpfigen Besatzung 2000 Liter Benzin über den Rhein. Und die Männer vom Winterdienst in Füssen sorgen auf eisglatten Straßen für mehr Sicherheit. Andreas und Sven haben in dieser Saison bereits 200 Tonnen Salz gestreut.
Hinweis
Die Kanalisation ist verstopft, die Straßen sind nicht geteert und in den Wohnvierteln stapelt sich Unrat: Dieses bedrückende Szenario ist in Deutschland zum Glück keine Realität, weil fleißige Helfer:innen bei Wind und Wetter gewissenhaft ihren Job erledigen. Die Protagonist:innen der Serie verrichten Arbeiten, die für uns im
Alltag unabdingbar sind, trotzdem werden ihre Leistungen oft als selbstverständlich angesehen. Wenn kurz vor Feierabend ein schwerer Lkw von der Autobahn geborgen werden muss oder ein Paket am nächsten Tag vor unserer Haustür liegen soll, sind sie zur Stelle. In „Deutschland 24/7“ spielen Männer und Frauen die Hauptrolle, auf die man sich jederzeit verlassen kann.
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren